Können Sie ein Leasingfahrzeug modifizieren?
Aktie
Leasing ist eine beliebte Option für den Kauf eines neuen Fahrzeugs. Es ermöglicht Ihnen, das gewünschte Fahrzeug für eine bestimmte Kilometerzahl und (in der Regel) für einen längeren Zeitraum als bei einer regulären Miete zu „mieten“. Sie zahlen monatliche Raten, um das Fahrzeug zu fahren, und geben es am Ende der Leasingdauer entweder zurück oder können es kaufen, wenn Ihre Konditionen dies zulassen.
Leasinglaufzeiten variieren zwischen 24 Monaten, 48 oder sogar 60 Monaten. Auch wenn Sie das Fahrzeug nicht für diesen Zeitraum besitzen, ist es eine lange Zeit. Daher möchten Sie es vielleicht individuell gestalten, um noch mehr Freude daran zu haben. Aber ist das möglich? Die Antwort mag lauten: „Nein“, wenn Sie den Händler fragen oder auf Nummer sicher gehen wollen, aber es gibt einige Möglichkeiten, Ihr Leasingfahrzeug aufzurüsten.
Können Sie ein Leasingfahrzeug individuell gestalten?
Das ist eine knifflige Frage, auf die es keine einfache Antwort gibt. Von einfachen Erweiterungen bis hin zum kompletten Neuaufbau – die Fahrzeuganpassung ist eine riesige Branche, und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ein Leasingfahrzeug gehört weiterhin dem Händler, daher sind dauerhafte Upgrades ein No-Go.

Die meisten Leasingverträge enthalten strenge Richtlinien für Modifikationen. Beachten Sie die Reversibilität der Upgrades, da Sie das Fahrzeug im gleichen Zustand zurückgeben müssen, in dem Sie es erhalten haben, wenn Sie es nicht am Ende der Leasingdauer kaufen. Zubehör wie Sitzbezüge oder Allwetter-Fußmatten usw. können Sie zwar kaufen, diese gelten jedoch nicht als „Upgrades“. Bei Modifikationen, die das Aussehen oder die Leistung des Fahrzeugs verändern, ist die Reversibilität der Optionen vorteilhaft.
Fenstertönungen, grundlegende Modifikationen an Ansaug- und Auspuffanlage, größere Räder und griffigere Reifen verbessern den Komfort, das Aussehen oder die Leistung des Fahrzeugs erheblich. Sie können diese jederzeit entfernen und das Fahrzeug wieder in den Originalzustand versetzen.
Leasingfreundliche Modifikationen für ein besseres Aussehen
Fenstertönung
Beim Tönen von Fenstern wird eine dünne Folie auf die Innenseite der Fahrzeugscheiben aufgetragen, um diese abzudunkeln. Es gibt viele Gründe, die Fenster tönen zu lassen, manche davon sind ästhetischer Natur. Manche finden getönte Scheiben cool. Andere Gründe sind Privatsphäre, Sicherheit, UV-Schutz oder Hitzeschutz.
Vergewissern Sie sich, dass getönte Scheiben in Ihrem Bundesland erlaubt sind, und prüfen Sie anschließend Ihren Leasingvertrag. Viele Verträge erlauben eine Tönung, und viele Händler bieten sie sogar als Upgrade für Ihr Leasingfahrzeug an. Wenn Sie die Scheiben in einem Drittanbieter tönen lassen, achten Sie auf einen seriösen Anbieter. Schlechte Tönungen können beim Entfernen lästig werden.

Räder und Reifen
Zu den wichtigsten Verbesserungen für die Optik eines Fahrzeugs zählen der Austausch gegen größere Räder und breitere Reifen . Leichtere Räder und griffigere Reifen verbessern zudem das Fahrverhalten des Fahrzeugs . So schlagen Sie quasi zwei Fliegen mit einer Klappe.
Das Gute an der Aufrüstung der Räder und Reifen Ihres Leasingfahrzeugs ist, dass Sie die Teile behalten und Ihr Geld nicht völlig verschwenden. Ein Satz Räder ist keine Investition, aber Sie können sie später an einem anderen Fahrzeug montieren, wenn Lochkreis und Größe übereinstimmen. Oder Sie verkaufen sie einfach einzeln.
Behalten Sie die Originalräder und -reifen Ihres Leasingfahrzeugs. Bei der Rückgabe müssen Sie die verbesserten Räder und Reifen entfernen und die werkseitigen Räder und Reifen montieren.
Leasingfreundliche Go-Fast-Mods
Lufteinlässe und Abgassysteme
Wenn Sie in Ihrem Haus oder Ihrer Garage genügend Platz für die Lagerung einiger Motorteile haben, ist der Austausch der Ansaug- und Abgasanlage eine weitere Möglichkeit, ein Leasingfahrzeug aufzurüsten. Diese Upgrades erfordern keine umfangreichen oder dauerhaften Modifikationen und können genauso einfach wieder auf den Originalzustand zurückgesetzt werden.
Ein Aftermarket-Ansaugkit besteht in der Regel aus einem Hochleistungsluftfilter und einer Rohrleitung, um den Filter von der Motorwärme fernzuhalten. Kaltluftansaugkits ermöglichen Ihrem Motor, kältere und dichtere Luft anzusaugen und so eine effizientere Verbrennung zu erreichen. Das Ergebnis ist ein cooler Sound und ein paar PS mehr, insbesondere in Verbindung mit einer verbesserten Abgasanlage.

Auspuffmodifikationen können jedoch anspruchsvoller sein. Solange Sie es dezent halten und sich nur für ein Cat-Back-System entscheiden, können Sie auch diese wieder auf den Originalzustand zurücksetzen. Ein freierer Auspuff als das Seriensystem lässt den Motor freier atmen. In den meisten Fällen trägt dies zu mehr Leistung bei, insbesondere wenn die Auspuffanlage speziell für diesen Motor entwickelt wurde.
Ebenso wie Räder und Reifen können Sie die Luftansaug- und Auspuffanlage behalten. Sie können sie verkaufen, um einen Teil Ihres Geldes zurückzubekommen.
Und das beste Upgrade für ein Leasingfahrzeug haben wir uns bis zum Schluss aufgehoben …
Pedal Commander®: Das beste Upgrade für ein Leasingfahrzeug
Bei der Aufrüstung eines Leasingfahrzeugs kommt es auf Feingefühl und die Möglichkeit an, es wieder auf den Werkszustand zu bringen. Sie können die Optik des Fahrzeugs deutlich verbessern, den Komfort erhöhen oder mit leicht entfernbaren Modifikationen sogar ein paar PS hinzufügen. Doch kaum etwas davon verbessert Ihr Fahrerlebnis so deutlich wie der Gasgriff-Controller Pedal Commander®.
Der Pedal Commander®-Drosselklappenregler ist eine nachträgliche Leistungssteigerung für nahezu jedes Fahrzeug mit elektronischer Drosselklappe. Er verfügt über fahrzeugspezifische Drosselklappenkennfelder und verändert das Drosselklappensignal. Der Pedal Commander®-Drosselklappenregler beseitigt die anfängliche Gasverzögerung und ermöglicht eine 100%ige Drosselklappenöffnung bei Volllast, sodass Sie das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs ausschöpfen können.
Pedal Commander® bietet vier voreingestellte Fahrmodi (Eco, City, Sport und Sport+) mit jeweils neun Stufen. Sie haben also 36 Optionen für die Gasannahme zur Auswahl. Sie können die Gasannahme präzise einstellen und zwischen einer besseren Kraftstoffeffizienz, einer präziseren Gasannahme im Alltag oder einer aggressiveren Gasannahme für sportliche Fahrten wählen. Pedal Commander® bringt zwar keine zusätzliche Leistung, verbessert aber Ihr Fahrerlebnis deutlich.

Darüber hinaus erledigt der Pedal Commander® all dies, ohne in die Fahrzeug-ECU einzugreifen. Es ändert nichts dauerhaft und ist keine umfangreiche Modifikation. Sie können den gesamten Installationsprozess mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung selbst durchführen. Die Installation dauert meist nur 15 Minuten und lässt sich ebenso einfach wieder entfernen, sodass Sie das Fahrzeug jederzeit wieder in den Originalzustand versetzen können , ohne Spuren zu hinterlassen.
Erfahren Sie mehr über die beste Modifikation für Ihr Leasingfahrzeug. Klicken Sie hier , um Ihre zu bestellen und Ihr Fahrerlebnis zu verändern!