Absolut. Pedal Commander® verändert Ihr Fahrzeug nicht dauerhaft und beeinträchtigt weder den Motorbetrieb noch andere Komponenten. Es gibt lediglich die vom Hersteller eingeschränkte Leistung frei. Der Pedal Commander® Drosselklappenregler ist zudem von führenden Automobilorganisationen geprüft und zertifiziert und verfügt über FCC-, CE-, CARB- und TÜV-Zertifizierungen. Es handelt sich um eine absolut sichere Leistungssteigerung.
Nein, der Pedal Commander® Drosselklappenregler führt nicht zum Erlöschen der Herstellergarantie. Viele Tuningprodukte hinterlassen „Flags“ auf der ECU. Selbst wenn Sie sie deinstallieren, speichert die ECU die „markierten Daten“ und erleichtert dem Händler die Erkennung von Fahrzeugmanipulationen. Der Pedal Commander® greift nicht in die ECU ein und hinterlässt keine solchen Flags. Selbst wenn er nicht aus dem Fahrzeug entfernt wird, ist der Pedal Commander® für die Computer des Händlers nicht erkennbar.
Stellen Sie einfach sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist und der Controller außer Sichtweite verstaut ist, oder deinstallieren Sie ihn und legen Sie ihn weg, nur für den Fall, dass die Techniker ihn nicht sehen, wenn Sie zur Wartung kommen.
Nein, das tut es nicht. Ein großer Irrtum ist, dass Drosselklappensteuerungen die Leistung erhöhen. Pedal Commander® modifiziert lediglich das Gassignal und reguliert es für eine bessere Gasannahme. Es hat keinen Einfluss auf den Motor oder die Motorsteuerung und erhöht die Leistung Ihres Fahrzeugs nicht.
Ja, das tut es. Der Pedal Commander® Drosselklappenregler unterstützt jede Art von Fahrzeugmodifikation und Motorabstimmung. Er fängt lediglich das elektronische Signal ab und passt die Drosselklappenkennlinie an. Sie können den Pedal Commander® Drosselklappenregler in jedes Fahrzeugprojekt oder jeden Fahrzeugaufbau integrieren.
Ja! Der Pedal Commander® ist bei manuellen Getrieben genauso effektiv wie bei Automatikgetrieben.