Throwback Thursday: Die am meisten unterschätzten Ford-Trucks von gestern
Car Culture

Throwback Thursday: Die am meisten unterschätzten Ford-Trucks von gestern

Ach ja, Throwback Thursday – wenn wir die Klassiker wieder hervorholen und uns daran erinnern, dass die besten Autos manchmal nie die verdiente Anerkennung bekommen haben. Heute rücken wir vier Ford-Trucks ins Rampenlicht, die zu ihrer Zeit still und leise für Furore sorgten – auch wenn sie bei einer Tailgate-Party nicht unbedingt die ersten Namen sind, an die man denkt. Los geht’s!

1. 1978–1979 F‑100/F‑150

Diese Pickups der zweiten Generation veränderten sich von 1978 bis 1979 kaum – aber lassen Sie sich davon nicht täuschen. Mit coolen Extras wie dem Free Wheeling-Paket waren sie robuste Arbeitstiere mit heimlicher Straßentauglichkeit. Tatsächlich bildeten sie das Rückgrat der größeren, stärkeren Broncos dieser Ära (gleiches Chassis, V8-Power – und ein Hardtop statt einer Ladefläche). Die Leute schwärmen von diesen Broncos, aber ihre Truck-Wurzeln? Völlig unterschätzt.

Der Ford F100 von 1978 ist ein unterschätzter Ford-Truck aus der Vergangenheit

2. 1993–1995 F-150 SVT Lightning

Lange bevor hochgeschraubte Performance-Trucks zu Instagram-Lieblingen wurden, eroberte der SVT Lightning still und leise die Straßen. Hinter seinem eleganten Design verbarg sich ein mächtiger V8 mit über 240 PS , der ihn zu einem echten Geheimtipp machte. Er war nur wenige Jahre auf dem Markt und legte den Grundstein für den heutigen elektrischen Lightning – doch das Erbe des ursprünglichen SVT geht immer noch in der Masse unter. Echte Enthusiasten wissen es; alle anderen gehen einfach weiter.

Der Ford F150 Lightning SVT von 1995 ist ein unterschätzter Ford-Pickup aus der Vergangenheit

3. 2002 Lincoln Blackwood

Luxus… in einem Pickup? Genau. Lincoln brachte den Blackwood 2002 auf den Markt – mit weichem Leder, Holzverkleidung und sogar einer Ladefläche mit Teppichboden (wir wissen, seltsam). Er floppte spektakulär – nur ein Modelljahr –, aber 2025 sieht man Luxus-Trucks überall. Der Blackwood war der Wegbereiter für all die glamourösen Platinum F‑150. Seiner Zeit voraus? Absolut.

2002 Lincoln Blackwood ist ein unterschätzter Ford-Truck aus der Vergangenheit

4. 2010 F‑150 Raptor (5,4 l V8)

Als der Raptor zum ersten Mal die Wüstendünen erblickte, war sein Basismotor ein 5,4-Liter-V8 mit 310 PS . Klar, der optionale 6,2-Liter-Motor (411 PS) stahl nach dem ersten Jahr allen die Show, aber der 5,4-Liter-Raptor bezwingt immer noch jede Piste – nur etwas langsamer, nämlich auf 96 km/h. Viele vergessen ihn, aber nie diejenigen, die seinen drehmomentstarken Herzschlag im Gelände gespürt haben.

Der 5,4-Liter-V8-F150 Raptor ist ein unterschätzter Ford-Truck aus der Vergangenheit

Warum diese Trucks rocken

  • Underdog-Geist : Jeder von ihnen war ein Pionier für etwas Neues – er tauschte Ladeflächen gegen Hardtops, kombinierte Leistung und Beschleunigung oder kombinierte Opulenz mit Offroad-Fähigkeiten.

  • Seltenheitsfaktor : Bei limitierten Auflagen oder einmaligen Modellen ist die Suche nach einem Exemplar heute wie die Entdeckung eines vergrabenen Schatzes.

  • Zukunftsvision : Von straßentauglichen V8-Motoren bis hin zu luxuriösen Innenausstattungen und wüstentauglichen Aufhängungen – diese Trucks waren ein Blick in die Zukunft.

Wenn Sie das nächste Mal durch Oldtimer-Truck-Feeds scrollen, werfen Sie einen zweiten Blick auf diese vier. Sie waren damals vielleicht nicht der größte Hingucker, aber heute verdienen sie den Mittelpunkt Ihrer Einfahrt (und Ihres Instagram-Accounts). Schönen Throwback Thursday !