Sportwagenfans aufgepasst – das Preis-Leistungs-Verhältnis hat sich gerade grundlegend verändert. In einer unerwarteten Wendung, die eines Motorsportfilms würdig ist, ist der 400 PS starke Nissan Z in Preisklassen vorgedrungen, die normalerweise dem deutlich leichteren, weniger leistungsstarken Mazda MX-5 Miata vorbehalten sind. Ja, Sie haben richtig gelesen – dank großzügiger Herstelleranreize und Händlerrabatten könnten Sie jetzt für den Preis, den Sie normalerweise für Mazdas kleinen Roadster ausgeben würden, am Steuer eines Z mit Twin-Turbo-V6-Motor sitzen. Lassen Sie uns mehr erkunden!
Die Aufschlüsselung: Macht trifft auf Preissenkungen
Bei seinem Debüt lag der Einstiegspreis des Nissan Z Sport bei 44.110 Dollar. Aktuelle Angebote ändern diesen Wert jedoch deutlich. Nissan bietet jetzt einen Kundenbonus von 3.000 Dollar sowie 1.000 Dollar Händlerrabatt, wodurch der Grundpreis des Z effektiv bei fast 40.000 Dollar liegt. Sie möchten das markante Bayside Blue für ein Modell von 2025? Möglicherweise wartet ein zusätzlicher Bonus von bis zu 2.000 Dollar auf Sie.
Und es kommt noch besser. Einige Händler erhöhen ihre Angebote sogar noch. Ein herausragendes Angebot in New Rochelle, New York, reduzierte den UVP eines Z Nismo um satte 10.265 Dollar auf nur noch 58.395 Dollar. In Phoenix wurde derweil ein Basismodell des Z Sport für 36.795 Dollar gesichtet, nach einem satten Rabatt von 9.000 Dollar.
Nissan Z vs. Mazda Miata: Nicht nur Äpfel und Birnen
Betrachten wir die Dinge einmal im Kontext. Der Mazda MX-5 Miata Grand Touring mit Automatikgetriebe kostet 36.935 Dollar. Für nur ein paar Tausend Dollar mehr – oder in manchen Fällen sogar weniger – könnten Sie eine Maschine mit mehr als der doppelten Leistung fahren.
Der Miata gilt seit langem als Liebling des leichten Sportwagensegments und liefert 181 PS und 240 Nm Drehmoment. Wenn Sie jedoch eher auf Nervenkitzel auf gerader Strecke und Dominanz auf der Autobahn stehen, bietet der Z 400 PS und 460 Nm Drehmoment – ein wirklich pikantes Upgrade.
Was steckt hinter der Preisverschiebung?
Im Sportwagensegment sind plötzliche Veränderungen keine Seltenheit, und Nissans jüngste Preisanpassungen scheinen ein strategischer Schachzug zu sein, um nach einem starken ersten Quartal die Dynamik aufrechtzuerhalten. Nachdem sich der Z kürzlich besser verkauft hat als Konkurrenten wie der Toyota Supra, scheint Nissan weiterhin Gas zu geben und seine Verkaufszahlen steigen zu lassen.
Die letzte Flagge
Wenn Sie schon länger mit dem Gedanken spielen, sich einen Sportwagen zuzulegen, könnte dies Ihre goldene Gelegenheit sein. Der aktuelle Preis des Nissan Z macht das Angebot nahezu unwiderstehlich und vereint kraftvolle Leistung mit erschwinglichem Preis. Allerdings bleiben solche Angebote selten lange im Rückspiegel – wenn Sie also bereit sind, Ihr Alltagsauto auf etwas mit mehr Power umzurüsten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.
Hinweis: Informieren Sie sich immer bei Ihrem Händler vor Ort über die aktuellen Preise und Verfügbarkeiten, da die Angebote je nach Standort und im Laufe der Zeit variieren können. Alle genannten Preise gelten ab April 2025.
Besitzen Sie bereits einen Nissan Z oder einen Mazda Miata? Wählen Sie unten Ihr Auto aus und sichern Sie sich noch heute das beste Leistungsupgrade !
###Produktliste###