Volkswagen mischt mit dem neuen ID. Every1-Konzept die Elektroauto-Szene auf. Es ist ein kompaktes und preisgünstiges Elektroauto, das umweltfreundliches Fahren für mehr Menschen zugänglich machen soll. Der ID.1, der 2027 auf den Markt kommt, ist eine Neuinterpretation des klassischen Golf und vereint Funktionalität und coole Features zu einem Startpreis von rund 20.000 Euro (ca. 21.500 US-Dollar). Erfahren Sie mehr darüber!
Kompaktes Design mit praktischen Abmessungen
Der ID. Every1 ist mit knapp 3,95 Metern Länge ein stadttaugliches Fahrzeug. Damit liegt er zwischen VWs altem „up!“-Modell und dem aktuellen Polo und kommt größenmäßig dem Mini Cooper Hardtop 2025 ziemlich nahe. Trotz seiner Kompaktheit bietet er bequem Platz für vier Personen und lässt mit 3,25 Kubikmetern Laderaum hinter den Rücksitzen immer noch Platz für Einkäufe oder Ausrüstung.
Leistung und Effizienz
Der ID Every1 basiert auf der MEB-Plattform von Volkswagen und verfügt über einen 94 PS starken Elektromotor, der die Vorderräder antreibt. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h und eine geschätzte Reichweite von mindestens 250 km im WLTP-Zyklus. Obwohl diese Angaben vorläufig sind und sich noch ändern können, zeigen sie den Schwerpunkt auf Effizienz und Alltagstauglichkeit für den Arbeitsweg.
Innovative Designsprache
Der ID. Every1 verfolgt einen anderen Designansatz als die traditionelle Ästhetik der ID-Serie. Zu den auffälligsten Merkmalen gehören die eckigen LED-Scheinwerfer, die an frühe Golf-Modelle erinnern, eine einladende untere Frontpartie mit vertikalen Lichtelementen und eine hohe, schmale Motorhaube, die nahtlos in ausgeprägte Kotflügel übergeht. Dieses Design verbessert die Ästhetik und trägt zu einer besseren Aerodynamik bei.
Fortschrittliche digitale Architektur
Die fortschrittliche Softwarearchitektur des ID. Every1, die in Zusammenarbeit mit Rivian entwickelt wurde, ist eines seiner besonderen Merkmale. Diese Partnerschaft ermöglicht es dem Auto, Updates drahtlos zu empfangen, wodurch seine Systeme auf dem neuesten Stand bleiben und kontinuierlich verbessert werden können. Diese digitalen Funktionen sind normalerweise teureren Modellen vorbehalten. Sie stellen daher einen erheblichen Vorteil für dieses kostengünstige Elektrofahrzeug dar.
Strategische Positionierung im Elektrofahrzeug-Angebot von Volkswagen
Der ID. Every1 ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Strategie von Volkswagen, sein Angebot an Elektrofahrzeugen zu erweitern. Er ergänzt den kommenden ID.2all, der 2026 zu einem Preis von rund 25.000 Euro auf den Markt kommen soll. Volkswagen möchte mit verschiedenen erschwinglichen Elektrofahrzeugen den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen und -präferenzen gerecht werden und so sein Engagement für nachhaltige Mobilität bekräftigen.
Volkswagen hat den ID. Every1 entwickelt, um die Elektromobilität zu revolutionieren. Dank seiner kompakten Größe, seines effizienten Betriebs, seiner innovativen Ausstattung und seines erschwinglichen Preises ist er eine attraktive Wahl für Stadtfahrer und umweltbewusste Käufer. Der ID. Every1 ist ein wichtiger Schritt in eine nachhaltigere und inklusivere Zukunft und schreitet mit der Weiterentwicklung der Automobilindustrie voran.