Acuras Evolutionspfad: Eine vollständige Geschichte aller Acura-Autos
Aktie
Acura hat Acura ist bekannt für die Kombination von Präzisionstechnik, Luxus und Sportlichkeit in allen Limousinen, SUVs und Supersportwagen. Seit seiner Gründung 1986 hat sich Acura von einer Marke, die Wert auf Zuverlässigkeit und Erschwinglichkeit legte, zu einer Marke entwickelt, die für Hochleistungsautos, Spitzentechnologie und luxuriöse Handwerkskunst bekannt ist.
In dieser detaillierten Untersuchung tauchen wir tief in jedes jemals produzierte Acura-Modell ein und behandeln legendäre Limousinen, SUV-Bestseller und bahnbrechende Supersportwagen. Wenn Sie diesen ausführlichen Leitfaden bis zum Ende lesen, entdecken Sie außerdem eines der besten Acura-Zubehörteile auf dem Markt.
Wer stellt Acura-Autos her?
Honda stellt Acura-Fahrzeuge her. Acura ist Hondas Luxus- und Performance-Sparte und produziert hochwertige Limousinen, SUVs und Supersportwagen. Obwohl Acura-Fahrzeuge einige Technologien mit Honda-Modellen teilen, unterscheiden sie sich in Design, Leistung und Markenauftritt. Genauer gesagt: Auf die Frage, wem Acura gehört, lautet die Antwort: Acura gehört der Honda Motor Company. Die Marke wurde 1986 von Honda eingeführt, um im Luxusautomarkt, insbesondere in Nordamerika, wettbewerbsfähig zu bleiben.

Stellt Acura ein Hybridauto her?
Acura hat derzeit kein Hybridfahrzeug für 2025 im Programm. Acura hat jedoch in der Vergangenheit Hybridversionen entwickelt, darunter den Acura MDX Sport Hybrid und den Acura RLX Sport Hybrid. Acura konzentriert sich künftig stärker auf Elektroautos als auf Hybride.
Hat Acura ein Elektroauto?
Ja, Acura bietet ein Elektrofahrzeug an, den Acura ZDX 2025. Acuras erstes vollelektrisches SUV, das in Zusammenarbeit mit General Motors entwickelt wurde, zeichnet sich durch herausragende Leistung, Luxus und modernste Technologie aus.
Ist Acura ein Luxusauto?
Ja, Acura ist eine Luxusautomarke. Es ist Hondas Premium-Sparte und bietet hochwertige Ausstattung, edles Interieur, fortschrittliche Technologie und starke Leistung. Im Luxusautomarkt konkurriert Acura mit Marken wie Lexus, Infiniti, BMW, Audi und Mercedes-Benz. Entdecken wir nun, welche luxuriösen Acura-Autos wir im Laufe der Zeit hatten!

Acura Limousinen: Ein Erbe von Luxus und Leistung
Sowohl Luxuskäufer als auch Liebhaber schätzen Acura-Limousinen, da sie Komfort, Leistung und Technologie vereinen. Hier sind die wichtigsten Acura-Limousinen im Laufe der Zeit:
Acura Legend (1986-1995): Der Beginn des Luxus
Bei der Einführung der Marke in den USA war der Acura Legend 1986 das erste Fahrzeug mit dem Acura-Emblem. Diese opulente, technisch fortschrittliche Limousine, die den Maßstab für die Premium-Attraktivität von Acura setzte, ist sowohl als Stufenheck- als auch als Coupé-Modell erhältlich; der Legend verfügte über einen V6-Motor, Lederausstattung und modernste Sicherheitsmaßnahmen.

Acura Vigor (1992-1994): Die kurzlebige Sportlimousine
Der Vigor, zwischen Legend und Integra positioniert, war ein einzigartiges Modell mit einem längs eingebauten Fünfzylindermotor. Er war sportlicher als der Legend, hielt sich aber aufgrund von Modellüberschneidungen in Acuras Produktpalette nicht lange.

Acura TL (1996-2014): Die meistverkaufte Luxuslimousine
Der TL löste den Vigor ab und wurde aufgrund seiner Zuverlässigkeit, Leistung und seines luxuriösen Designs zur meistgenutzten Limousine von Acura. Die Type-S-Versionen boten mehr Leistung und ein präziseres Handling.
- Acura TL Type S (2002–2003, 2007–2008): Mit leistungsstarkem V6-Motor und sportlicherem Fahrwerk.
- Acura TL 4. Generation (2009–2014): Einführung des Super Handling All-Wheel Drive (SH-AWD), der ihn zu einer leistungsfähigen Limousine macht.

Acura RL & RLX (1996-2020): Die Flaggschiff-Limousinen
Ursprünglich sollte Acuras Premium-Limousine, der RL (später umbenannt in RLX), den Legend ersetzen. Er konkurrierte mit deutschen Konkurrenten wie dem BMW 5er und der Mercedes-Benz E-Klasse. Der RL und der RLX verfügten über Allradantrieb, V6-Motoren und Premium-Luxus. Als SUVs im Jahr 2020 an Popularität gewannen, stellte Acura die Produktion des RLX ein.
Acura TSX (2004-2014): Die sportliche Kompaktlimousine
Der TSX, im Wesentlichen ein umbenannter Honda Accord Euro, war eine kleinere, sportlichere Alternative zum TL. Mit seinem hochdrehenden 2,4-Liter-i-VTEC-Motor und seinem präzisen Handling zog er Enthusiasten an, die eine fahrspaßorientierte Luxuslimousine suchten.
Acura TLX (2015-heute): Die moderne Sportlimousine
Der TLX ersetzte sowohl den TL als auch den TSX und wurde entwickelt, um im Markt der mittelgroßen Luxusmodelle mithalten zu können.
- Acura TLX Type S (2021-heute): Eine Rückkehr zu Hochleistungslimousinen mit einem 355 PS starken V6-Turbomotor und SH-AWD.
- Acura TLX 2. Generation (2021-heute): Länger, breiter und aggressiver, mit einer Doppelquerlenkeraufhängung für besseres Handling.

Acura Integra (1986–2001, 2023–heute): Die Ikone kehrt zurück
Der Integra war Acuras erste kompakte Sportlimousine und war für seine drehfreudigen Motoren und sein präzises Handling bekannt.

- Acura Integra Type R (1997–2001): Gilt als einer der besten Sportwagen mit Frontantrieb, die je gebaut wurden.
- Acura Integra (2023): Wiederbelebung des fünftürigen Liftback-Designs mit Turbomotor und optionalem 6-Gang-Schaltgetriebe.
Acura SUVs: Eine Mischung aus Luxus und Funktionalität
Als Acura Ende der 1990er Jahre in den SUV-Markt einstieg, entwickelte sich das Unternehmen schnell zu einem starken Konkurrenten mit Modellen, die Luxus, Zuverlässigkeit und Leistung erfolgreich in Einklang brachten.
Acura SLX (1996-1999): Acuras erster SUV
Der SLX, Acuras erstes SUV-Modell, war eine umbenannte Version des Isuzu Trooper. Er spiegelte jedoch nicht wirklich den Luxus und Charakter von Acura wider. Trotz seiner Schwächen begründete der SLX Acuras zukünftige Vorherrschaft im SUV-Markt.

Acura MDX (2001-heute): Das Flaggschiff unter den Luxus-SUVs
Nach seiner Markteinführung im Jahr 2001 entwickelte sich der Acura MDX schnell zum beliebtesten SUV der Acura-Modellpalette. Er verfügt über eine hochwertige Ausstattung, drei Sitzreihen und Acuras fortschrittliches Super Handling Allradsystem (SH-AWD). Der MDX hat sich zu einem hochwertigen, leistungsstarken SUV entwickelt, das mit dem Lexus RX und dem BMW X5 konkurrieren kann. Dieser Wandel hat sich im Laufe der Jahre vollzogen.

- Acura MDX Type S (ab 2022): Diese Version ist auf Leistung ausgelegt und der bisher stärkste MDX. Die Wahl der Enthusiasten in der MDX-Reihe: Er verfügt über einen 355 PS starken V6-Turbomotor, eine adaptive Luftfederung und ein sportlicheres Fahrverhalten.

Acura RDX (2007-heute): Der sportliche Kompakt-SUV
Der Acura RDX wurde als Konkurrenz zu Premium-SUVs wie dem Audi Q5 und dem BMW X3 konzipiert und vereint Alltagstauglichkeit mit sportlichem Können. Er zeichnet sich durch sein hochmodernes Interieur, Turbomotoren und sein markantes Design aus.

- Acura RDX 2. Generation (2013–2018): Umstellung auf einen leistungsstärkeren V6-Motor, bei dem Laufruhe und Luxus gegenüber Sportlichkeit im Vordergrund stehen.

- Acura RDX 3. Generation (2019-heute): Markiert eine Rückkehr zu Acuras Leistungswurzeln und verfügt über einen Turbomotor, SH-AWD und einen technisch anspruchsvollen Innenraum mit einer True Touchpad-Schnittstelle und hochwertigen Materialien.

Acura ZDX (2010–2013, 2024–heute): Der SUV-Coupé- und Elektrofahrzeug-Pionier
Der Acura ZDX der ersten Generation war ein gewagtes Experiment – ein SUV im Coupé-Stil mit Premium-Kabine und eleganter Fastback-Form. Ein seltener Fehler von Acura war jedoch der ungewöhnliche Stil und die eingeschränkte Funktionalität des ZDX, was zu niedrigen Verkaufszahlen führte.

- Acura ZDX (2024): Wiederbelebt als Acuras erstes vollelektrisches SUV, basierend auf der Ultium-Plattform von General Motors. Diese neue Version positioniert den ZDX als hochmodernes Elektrofahrzeug und bietet eine hochtechnologische und leistungsstarke Alternative im Markt der luxuriösen Elektro-SUVs.

Acura Supercars: Die Grenzen der Leistung verschieben
Vom bahnbrechenden NSX der ersten Generation bis zum Hightech-Hybrid-Nachfolger hat Acura die Grenzen der Supersportwagen zweimal ausgelotet, mit einer zehnjährigen Pause dazwischen. Sehen wir uns an, wie der Acura NSX die Grenzen der Hochleistungsautos neu definierte:
Acura NSX, erste Generation (1991–2005)
Als der ursprüngliche NSX 1991 auf den Markt kam, definierte er den Supersportwagen neu. Mit einem leichten Aluminiumchassis, einem 3,0-Liter-V6-Mittelmotor (später auf 3,2 Liter aufgerüstet) und Hondas VTEC-Technologie bot er präzises Handling und beeindruckende Zuverlässigkeit – eine Seltenheit unter den Supersportwagen dieser Zeit. Der mit Unterstützung von Ayrton Senna entwickelte NSX setzte neue Maßstäbe in Sachen Balance und Fahrbarkeit.

Acura NSX zweite Generation (2016–2022)
Acura brachte den NSX 2016 nach zehnjähriger Pause mit modernster Hybridtechnologie zurück. Das Modell der zweiten Generation verfügte über einen allradgetriebenen 3,5-Liter-Twin-Turbo-V6-Motor, gepaart mit drei Elektromotoren. Er leistete 573 PS. Mit dem Sport Hybrid SH-AWD-System, blitzschnellen Starts und präziser Kurvenfahrt entwickelte sich der NSX zu einem modernen Performance-Meisterwerk, das auch im Alltag noch einsetzbar war.

Obwohl die Produktion im Jahr 2022 endete, bleibt der NSX ein Symbol für die technische Exzellenz von Acura und beweist, dass Supersportwagen nicht launisch sein müssen, um aufregend zu sein.
Was gibt es Neues bei Acura-Autos im Jahr 2025?
Acura hat für 2025 viele wichtige Änderungen und neue Modelle angekündigt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf verbesserter Leistung, innovativer Technologie und der Umstellung auf Elektrifizierung. Hier ist ein Überblick über die Neuerungen bei Acura-Fahrzeugen im Jahr 2025:
2025 Acura ADX
Acura erweitert sein SUV-Sortiment um einen neuen SUV: den 2025 ADX, einen kleinen Luxus-Crossover unterhalb des RDX. Der Acura ADX wird voraussichtlich die Basis mit dem Honda HR-V und dem Civic teilen. Er wird voraussichtlich einen turbogeladenen 1,5-Liter-Vierzylindermotor wie im Honda Civic Si und Acura Integra haben. Dieses neue Modell richtet sich an Erstkäufer eines Luxusautos. Es erscheint Anfang dieses Jahres.
2025 Acura RDX
Der Acura RDX 2025 wurde durch mehrere Verbesserungen noch attraktiver. Dazu gehören ein neu gestalteter rahmenloser Diamond-Pentagon-Kühlergrill und neue Felgendesigns, darunter serienmäßige 19-Zoll-Berlina-Black-Felgen. Im Innenraum bietet eine neue Mittelkonsole mehr Stauraum und größere Getränkehalter. Höhere Ausstattungsvarianten umfassen Volllederausstattung und Ambientebeleuchtung in 27 Farben. Der Antrieb erfolgt weiterhin über einen 2,0-Liter-Turbo-Vierzylindermotor mit 272 PS, gekoppelt mit einem 10-Gang-Automatikgetriebe und optionalem SH-AWD.

Acura MDX (2025)
Der Acura MDX 2025 wurde grundlegend überarbeitet. Das Touchpad-basierte Infotainmentsystem wurde durch einen intuitiveren 12,3-Zoll-Touchscreen ersetzt, der Google Built-In, kabelloses Apple CarPlay und Android Auto unterstützt. Das Exterieur besticht durch eine überarbeitete Frontpartie, neu gestaltete Kühlergrillmuster, neue Felgendesigns und zwei neue Farboptionen: Canyon River Blue Metallic und Urban Gray Pearl. Unter der Haube arbeitet im Acura 2025 ein 290 PS starker 3,5-Liter-V6 mit optionalem SH-AWD, während der MDX Type S über einen 355 PS starken 3,0-Liter-V6 mit Turbolader und serienmäßigem SH-AWD verfügt.

Die Zukunft von Acura-Autos: Was kommt als Nächstes?
Acuras Zukunft dreht sich um leistungsstarke Elektrofahrzeuge, intelligentere Technologie und begeisternde Leistung. Ob elektrischer NSX, Hightech-SUVs oder die Rückkehr zu Hybrid-Sportlimousinen – die Marke steht vor einem spannenden Wandel. Die Zukunft ist elektrifiziert, und Acura stürmt voran.
Sind Acuras zuverlässig?
Ja, Acuras gelten allgemein als zuverlässige Autos. Im Luxussegment profitiert Acura von Hondas Ruf für Zuverlässigkeit, solide Technik und Langlebigkeit. Modelle wie der Acura MDX und RDX verfügen über robuste Motoren und Getriebe, die bei ordnungsgemäßer Wartung in der Regel weit über 320.000 Kilometer halten und somit hohe Zuverlässigkeitswerte aufweisen. Acura ist nach wie vor eine gute Wahl in Sachen Zuverlässigkeit, insbesondere im Vergleich zu anderen Luxusmarken, die mitunter häufigere Reparaturen erfordern.
Sind Acuras gute Autos?
Ja, Acuras sind gute Autos mit leistungsstarken Motoren, sportlichem Handling und hochwertiger Innenausstattung. Acuras Super Handling Allradantrieb (SH-AWD) verbessert die Fahrdynamik, und Funktionen wie ELS Studio Premium-Audio und die Sicherheitstechnologie AcuraWatch runden das Gesamterlebnis ab. Acura-Fahrzeuge zeichnen sich zwar durch Zuverlässigkeit und Leistung aus, bieten aber dank einer breiten Palette an Acura-Zubehör in einigen Bereichen noch Verbesserungspotenzial!
Was sind die besten Acura-Zubehörteile?
Im Vergleich zum Aftermarket-Angebot ist das werkseitige Zubehör von Acura begrenzt, insbesondere bei optischen Verbesserungen und Leistungssteigerungen. Werfen wir einen Blick auf das beste Acura-Zubehör:

Türkantenschutz und Seitenleisten
Türkantenschutz und Seitenleisten gehören zum funktionalen Acura-Zubehör. Der Türkantenschutz schützt die Kanten Ihrer Türen vor Absplitterungen, Dellen und Kratzern, die durch Parkunfälle oder enge Parklücken entstehen können. Seitenleisten bieten zusätzlichen Schutz vor leichten Stößen und verleihen Ihrem Acura gleichzeitig ein edles, stilvolles Aussehen.
Radschlösser
Zu den wichtigsten Acura-Zubehörteilen gehören Radsicherungen. Sie schützen vor Diebstahl, da zum Abnehmen der Räder ein Spezialschlüssel erforderlich ist. Sie sind eine kleine, aber effektive Investition, insbesondere für Acura-Modelle mit Premium-Leichtmetallfelgen.
Armaturenbrettkamera
Dashcams gehören zu den besten Acura-Zubehörteilen. Eine hochwertige Dashcam zeichnet Ihre Fahrt in Echtzeit auf und liefert wertvolles Filmmaterial bei Unfällen, Versicherungsansprüchen oder unerwarteten Verkehrsvorfällen. Einige moderne Modelle bieten Nachtsicht, Parkmodus und Bewegungserkennung und sorgen so für zusätzliche Sicherheit beim Parken Ihres Acura.
Allwetter-Fußmatten
Zu den nützlichen Acura-Zubehörteilen gehören Allwetter-Fußmatten. Diese Matten sind schmutz-, schlamm-, schnee- und spritzwassergeschützt und halten den Innenraum Ihres Acura sauber und geschützt. Maßgeschneiderte Optionen sorgen für eine perfekte Passform für Ihr Modell, während erhöhte Kanten das Eindringen von Flüssigkeiten in den Teppich verhindern.
Kaltluftansaugsystem
Kaltluftansaugkits gehören zu den Acura-Performance-Teilen. Ein Aftermarket-Kaltluftansaugsystem ersetzt die werkseitige Airbox durch ein System, das kühlere, dichtere Luft ansaugt und so die Leistung, das Ansprechverhalten und den Kraftstoffverbrauch verbessert. Dieses Upgrade ist ideal für Performance-Enthusiasten, die mehr Leistung aus ihrem Acura-Motor herausholen möchten.
Leistungsstarke Bremsbeläge und -scheiben
Hochleistungsbremsbeläge und -scheiben gehören zum funktionalen Acura-Zubehör. Für alle, die aggressiv fahren oder eine verbesserte Bremskraft wünschen, bieten Hochleistungsbremsbeläge und -scheiben ein verbessertes Bremsverhalten, reduziertes Fading und eine längere Haltbarkeit. Sie sind ein Muss für sportliches Fahren oder wenn Sie häufig in hügeligem Gelände oder bei hoher Geschwindigkeit unterwegs sind.
Drosselklappen-Reaktionsregler
Ein Drosselklappenregler ist eine der besten Möglichkeiten, die Leistung Ihres Acura zu steigern, insbesondere wenn es sich um ein modernes Modell mit Drive-by-Wire-Gaspedal handelt. Diese kompakten Geräte eliminieren die Gasverzögerung und ermöglichen so eine schnellere Beschleunigung und ein reaktionsschnelleres Fahrgefühl. Hier ist der beste Drosselklappenregler auf dem Markt:
Wie können Sie Ihren Acura mit Pedal Commander® verbessern?
Egal welches Acura-Modell Sie besitzen oder wählen, mit dem Pedal Commander® können Sie die Leistung Ihres Fahrzeugs steigern. Als praktischster und vielseitigster Gashebel auf dem Markt gehört der Pedal Commander® zu den besten Acura-Zubehörteilen und schöpft das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs aus. Wie? Schauen wir uns an, was der Pedal Commander® leistet:

- Sofortige Gasannahme: Pedal Commander® bietet blitzschnelle Beschleunigung, indem es die Gasverzögerung Ihres Gaspedals eliminiert.
- Mühelose Installation: Pedal Commander® bietet eine mühelose Plug-and-Play-Einrichtung in wenigen Minuten, für die Sie ohne technisches Fachwissen sofort von Vorteil sind.
- Anpassbare Einstellungen: Mit Pedal Commander® können Sie die Reaktion Ihres Fahrzeugs mit seinen vier einstellbaren Modi genau an Ihren bevorzugten Fahrstil anpassen: ECO, CITY, SPORT und SPORT+.
- Bessere Kontrolle im Gelände und auf der Straße: Pedal Commander® verbessert das Fahren im Gelände mit seinen Modi „Sport“ und „Sport+“, die eine aggressivere Gasannahme ermöglichen, während der City-Modus eine sanfte Beschleunigung auf befestigten Straßen bietet.
- Kraftstoffeffizienz: Der Eco-Modus des Pedal Commander® reduziert die Gaspedalempfindlichkeit und sorgt so für einen geringeren Kraftstoffverbrauch bei langen Fahrten oder im Stop-and-Go-Verkehr – perfekt für den täglichen Gebrauch auf der Straße.
- Vielseitige Kompatibilität: Pedal Commander® ist für die nahtlose Integration mit einer großen Auswahl an Fahrzeugmarken und -modellen (mit Elektro- oder Verbrennungsmotor) konzipiert und bietet so ein außergewöhnliches Fahrerlebnis.
- Diebstahlschutz: Sobald der Diebstahlschutz des Pedal Commander® aktiviert ist, wird die Drosselklappe Ihres Fahrzeugs vollständig deaktiviert, sodass niemand Ihr Auto stehlen kann. Nutzen Sie diese Funktion die ersten 14 Tage und abonnieren Sie sie anschließend ganz einfach über die Pedal Commander®-App. Wählen Sie zwischen zwei Abonnements: 0,99 $ pro Monat oder 9,99 $ pro Jahr!
Finden Sie unten Ihren Acura und holen Sie sich noch heute das beste Upgrade!
###Produktliste###