Einige der besten herstellerunterstützten Umbauten auf der SEMA Show 2025
Car World
News and Events

Einige der besten herstellerunterstützten Umbauten auf der SEMA Show 2025

Die SEMA Show ist der Super Bowl der Automobil-Zubehörbranche und hat diese Woche mit ihrer 58. Ausgabe das Las Vegas Convention Center erobert. Wie immer ist die SEMA Show 2025 ein gigantisches Spektakel, und es ist nahezu unmöglich, über alle Umbauten und Neuheiten der Woche zu berichten.

Besuchen Sie Pedal Commander® in der West Hall am Stand 57095 

Wir sind live und voller Tatendrang an unserem Stand Nr. 57095 in der Westhalle . Kommt vorbei, sagt Hallo, lernt unser Team kennen und erfahrt mehr über Pedal Commander®. Es erwarten euch auch ein paar Überraschungen. Trefft Prominente, Drift-Könige und Rennfahrer an unserem Stand!

Erleben Sie den fortschrittlichsten Gaspedal-Controller hautnah und spüren Sie, wie er Ihr Fahrgefühl verändert. Verpassen Sie außerdem nicht Mammoth4Runners Langhub-Umbau des 4Runner der 6. Generation ! Er steht prominent an unserem Stand und ist ein echter Hingucker.

Bild: Mammoth4Runner Instagram

Apropos Eigenbauten: Einige herstellerseitig unterstützte Projekte stachen auf der Messe und online besonders ins Auge. Hier ist eine Zusammenstellung unserer Favoriten.

Infinitis SUV mit GTR-Motor: QX50 R-Spec

Infiniti hat sein Flaggschiff-SUV neu interpretiert, um das Leistungspotenzial der Marke eindrucksvoll unter Beweis zu stellen. Dafür wurde ein von NISMO getunter VR38DETT GT-R-Motor , GT-R-Bremsen und ein speziell angepasstes Fahrwerk verbaut. Dank spezieller Turbolader, Ladeluftkühler, Abgaskrümmer und eines optimierten Kraftstoffsystems leistet der Biturbo-Motor 1.000 PS.

## #img_gal# ##05102025-1 ###img_gal###

Bilder: Infiniti USA Newsroom

Der SUV rollt auf 24-Zoll-Felgen mit 315er-Reifen und einem speziell angefertigten Gewindefahrwerk. Der QX50 R-Spec verfügt über ein individuelles Bodykit, und die Lackierung in Midnight Purple ist eine Hommage an die GT-R-Generationen R34 und R35.

Mopars Straßenkrieger: Der Dude Truck und der SIXPACK Charger

Am Stand von Mopar sticht ein leuchtend grüner Ram 1500 sofort ins Auge. Das Konzeptfahrzeug ist vom „The Dude“-Paket der 1970er-Jahre inspiriert und besticht durch seine Lackierung in Sublime Green, die tiefergelegte Karosserie mit 22-Zoll-Felgen und ein markantes Bodykit. Für den nötigen Antrieb sorgt der 5,7-Liter-HEMI- Motor mit Mopar-Kaltluftansaugung und seitlichen Auspuffrohren. Und das Beste daran? Der Dude Ram 1500 hat sogar einen Cowboyhuthalter auf dem Armaturenbrett!

###img_gal###05102025-2###img_gal###

Bilder: Stellantis Media

Der Moparized Dodge SIXPACK Charger Concept demonstriert die Kraft der Marke. Der Charger des Modelljahrs 2026 ist in einem markanten Sryker-Purple mit satinierten Carbon-Akzenten lackiert und rollt auf 21-Zoll-Brass-Monkey-Felgen. Für den Antrieb sorgt ein 3,0-Liter-Biturbo-SIXPACK-HO-Motor mit 550 PS , der mit einem speziellen Mopar-Kaltluftansaugsystem und einer Mopar-Doppelrohr-Edelstahlauspuffanlage aufgerüstet wurde.

Der Stand von Mopar ist gefüllt mit Konzeptfahrzeugen, Klassikern und Rennwagen, darunter diverse Jeep-Konzepte, individuell gestaltete Klassiker, ein NASCAR-Truck und NHRA-Dragster. Außerdem wird ein sofort einsatzbereites Dragster-Paket für den neuen Charger von Direct Connection präsentiert. Das Paket nutzt den HEMI-Rennmotor von SRT und wird als Charger Hustle Stuff Drag Pak vorgestellt.

Vom Elektro-Zeitfahren zum restaurierten Klassiker: Toyota auf der SEMA 2025

Toyota hat sein erstes speziell für Zeitrennen und Bergrennen entwickeltes Elektrofahrzeug vorgestellt. Das bZ Time Attack Concept basiert auf der Plattform des 2026er bZ AWD, der serienmäßig 338 PS leistet und in 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Das Konzeptfahrzeug verfügt über Motorsport-Aerodynamik, ein entsprechendes Fahrwerk und über 400 PS aus Elektromotoren, die von Toyota R&D optimiert wurden.

###img_gal###05102025-3###img_gal###

Bilder: Toyota USA Pressebereich

Toyota präsentierte neben vielen anderen Konzeptfahrzeugen und Umbauten auch den Turbo Trail Cruiser. Dieser Restomod basiert auf dem FJ60 Land Cruiser . Er verfügt über den modernen i-FORCE-Biturbo-3,4-Liter-V6-Motor aus dem Tundra-Truck, der 389 PS und 650 Nm Drehmoment liefert und damit die ursprüngliche Leistung nahezu verdoppelt. Der Turbo Trail Cruiser ist höhergelegt und rollt auf 35-Zoll-Geländereifen, wobei das klassische Design und sogar das serienmäßige 5-Gang-Schaltgetriebe erhalten blieben.

Die von Forsberg gebauten Kraftpakete von Nissan

Der NISMO GT-Z ist ein von Nissan und Forsberg Racing entwickeltes, rennstreckentaugliches Fahrzeug für den ambitionierten Rennsport. Er basiert auf dem Z NISMO und ist mit einem NISMO-Performance-Fahrwerk, breiten Yokohama Advan-Reifen, optimierten Ansaug- und Abgaskomponenten von Z1 Performance und AMS ausgestattet. Am Nissan-Stand auf der SEMA Show wird er zusammen mit einem Rennsimulator präsentiert. Er ist für die GRIDLIFE GLGT-Serie im Jahr 2026 konzipiert.

###img_gal###05102025-4###img_gal###

Bilder: Nissan USA Newsroom

Der 1990er Nissan Patrol von Forsberg Racing ist ein echtes Retro-Monster. Der Pickup der Y60-Generation verfügt über einen turbogeladenen 4,8-Liter-Reihensechszylinder (TB48) mit 1.000 PS. Er rollt auf NISMO-Beadlock-Felgen mit 35-Zoll-Yokohama-Geolandar-Reifen, hat ein Offroad-Fahrwerk und besticht durch sein Vintage-Styling inklusive Mobil-1-Lackierung.

Fords Truck-Duo: Der 900 PS starke Raptor und der vom Mustang angetriebene Maverick

Ford präsentierte auf der SEMA eine neue, extrem leistungsstarke Version des F-150 Raptor R mit über 900 PS. Diese Leistung wird durch einen 3,0-Liter-Whipple-Kompressor erreicht, der die Performance um über 180 PS gegenüber dem Standard-Raptor R steigert. Obwohl das Leistungspaket noch nicht offiziell für die Serienproduktion bestätigt ist, könnte es laut Ford als Ford Performance Parts-Option mit Garantie vom Händler angeboten werden. Der Truck verfügt außerdem über Carbonfaser-Styling, eine Borla-Auspuffanlage und Offroad-Scheinwerfer, die seine extremen Performance-Ambitionen unterstreichen.

###img_gal###05102025-5###img_gal###

Bilder: Ford Media Center

Der Ford Maverick 300T ist ein Leistungssteigerungspaket von Ford Custom Garage, das in allen 50 US-Bundesstaaten zugelassen ist und durch eine 3-Jahres-/36.000-Meilen-Garantie von Ford Performance Parts abgedeckt wird. Das Kit basiert auf dem 2,0-Liter-EcoBoost-Motor des Maverick. Es beinhaltet einen größeren 59-mm-Turbolader aus dem EcoBoost des Mustang , einen Hochleistungs-Ladeluftkühler von Mishimoto und das ProCal-4-Tuning, um die Leistung auf ca. 300 PS und 430 Nm Drehmoment zu steigern. Das Fahrwerk wird tiefergelegt und mit verbesserten Stoßdämpfern und einem Stabilisator aufgerüstet. Zu den optischen Aufwertungen gehören 20-Zoll-Mach-E-GT-Felgen, ein „300T“-Grafikset und bronzefarbene Akzente.