Wenn es um leistungsstarke Luxussportwagen geht, ist der Jaguar F-Type einer der wenigen, der den Geist von Tradition und Fortschritt gleichermaßen verkörpert. Als moderne Hommage an den legendären Jaguar E-Type der 1960er Jahre vereint der F-Type skulpturale Eleganz mit ausdrucksstarker Kraft. Er ist das beste Beispiel britischer Ingenieurskunst, denn er verbindet die reiche Geschichte von Jaguar mit innovativem Design, kraftvoller Leistung und einer starken Straßenpräsenz.
In diesem Artikel betrachten wir die Spezifikationen, Funktionen und Designs des Jaguar F-Type im Laufe der Jahre. Es lohnt sich, bis zum Ende zu lesen, denn dort erfahren Sie das Beste über die Geschwindigkeit des Jaguar F-Type.
Wem gehören Jaguar-Autos?
Jaguar gehört derzeit Tata Motors, einem indischen multinationalen Automobilkonzern. Tata Motors übernahm Jaguar und Land Rover 2008 von Ford. Die beiden Marken firmieren heute gemeinsam als Jaguar Land Rover (JLR), eine Tochtergesellschaft von Tata. Unter Tatas Eigentümerschaft befindet sich Jaguar in einem tiefgreifenden Wandel und plant, bis 2025 zu einer vollelektrischen Luxusmarke zu werden.
Jaguar F-Type 1. Generation (2013-2019)
Der Jaguar F-Type kam 2013 als Cabriolet auf den Markt und sorgte sofort für Aufsehen. Ein Jahr später erschien die Coupé-Version, und es war klar, dass Jaguar nicht lockerließ. Als lang erwarteter Nachfolger des legendären Jaguar E-Type wurde der Jaguar F-Type entwickelt, um die Performance-DNA von Jaguar neu zu entfachen. Darüber hinaus basiert der Jaguar F-Type auf einer leichten Aluminium-Architektur, die für dynamisches Handling und Präzision konzipiert ist. Mit seiner aggressiven Frontpartie, den muskulösen Heckpartien und den schlanken Proportionen sorgte der Jaguar F-Type sofort für Aufsehen.
Motoroptionen für den Jaguar F-Type (2013–2019)
-
Jaguar F-Type 3,0 l V6-Kompressor: Es gab zwei Versionen: ein Basismodell mit 340 PS (335 PS) und eine Version mit 380 PS (375 PS), die im F Type S und 400 Sport zum Einsatz kam. Die meisten Modelle hatten Hinterradantrieb, in späteren Ausstattungsvarianten wurde jedoch auch Allradantrieb angeboten.
-
Jaguar F-Type 5,0 l V8-Kompressor: Es begann mit 495 PS (488 PS) im V8 S, steigerte sich auf 550 PS (542 PS) im F Type R und erreichte seinen Höhepunkt mit 575 PS (567 PS) im rennstreckentauglichen F Type SVR. Diese Modelle waren mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe und Allradantrieb ausgestattet.
-
Jaguar F-Type 2,0-l-Reihenvierzylinder mit Turbolader: Dieser 2017 eingeführte Motor leistete 300 PS (296 PS) und war mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe und Hinterradantrieb ausgestattet. Er war außerdem leichter als die V6- und V8-Motorversionen des Jaguar F-Type.
Jaguar F-Type 2. Generation (2019-2024)
Der Jaguar F-Type wurde 2019 einem umfassenden Facelift unterzogen und erhielt ein schärferes, moderneres Design sowie aktualisierte Technologien. Er ist weiterhin mit zwei verschiedenen Motorisierungen erhältlich: dem 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder und dem 5,0-Liter-V8-Kompressor. In puncto Design und Innenraum verfügt der Jaguar F-Type über schlankere LED-Scheinwerfer und -Rückleuchten mit horizontalerer Linienführung, neue Stoßfänger und eine neu geformte Motorhaube für verbesserte Aerodynamik.
Sondereditionen und rennstreckentaugliche Jaguar F-Type-Varianten
Während seiner gesamten Produktion inspirierte der Jaguar F-Type zahlreiche exklusive und renntaugliche Varianten, die sowohl die Tradition als auch die technische Kompetenz der Marke hervorhoben. Hier sind die Sondereditionen und rennstreckentauglichen Jaguar F-Type-Modelle:
Jaguar F-Type Projekt 7 (2015)
Der Jaguar F-Type Project 7 aus dem Jahr 2015 ist eine Hommage an den D-Type mit 250 produzierten Exemplaren. Angetrieben von einem 575 PS starken 5,0-Liter-V8-Kompressormotor, besticht er durch ein einsitziges Speedster-Design mit Überrollbügel und aerodynamischen Elementen und verbindet rennstreckentaugliche Leistung mit exklusivem Stil.
Jaguar F Type 400 Sport (2017-2020)
Der Jaguar F-Type 400 Sport (2017–2020) bietet 400 PS aus einem 3,0-Liter-V6-Motor und vereint Leistung mit Stil. Mit einzigartigen optischen Verbesserungen, darunter maßgeschneiderte Räder und ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk, bietet er ein aufregendes Fahrerlebnis für Enthusiasten, die Leistung und Raffinesse gleichermaßen schätzen.
Jaguar F-Type British Design Edition (2017)
Die F-Type British Design Edition 2017 präsentiert sich mit Union-Jack-Akzenten und hochwertiger Ausstattung und zelebriert damit die britische Tradition von Jaguar. Windsor-Leder und exklusive Details vereinen Luxus mit der dynamischen Leistung des Standard-F-Type und bieten Stil und Substanz in einem Paket.
Jaguar F-Type SVR GT4 (2018-2023)
Der F-Type SVR GT4 ist eine reine Motorsportvariante, die für die Britische GT-Meisterschaft gebaut wurde. Mit rennstreckenorientiertem Fahrwerk, FIA-Überrollkäfig und reduziertem Innenraum ist er für den Rennsport konzipiert und bietet außergewöhnliches Handling und Agilität auf der Strecke.
Bild: Iconicauctioneers
Endphase und Abschied: Jaguar F-Type 2024
Nach einem Jahrzehnt voller brüllender Leistung und elegantem britischen Design markiert der Jaguar F-Type 2024 das große Finale für Jaguars Sportwagen mit Verbrennungsmotor. Während sich das Unternehmen darauf vorbereitet, bis 2025 vollelektrisch zu werden, zollt dieses letzte F-Type-Modell 2024 einer Legende mit verfeinerten Funktionen und purer V8-Leistung Tribut. Hier sind die Spezifikationen des Jaguar F-Type 2024:
Jaguar F-Type-Motor: Pure V8-Power
Der Jaguar F-Type 2024 vereinfacht die Motorenpalette, indem er nur den aufgeladenen 5,0-Liter-V8 anbietet, der in zwei Leistungsstufen erhältlich ist:
-
Jaguar F-Type P450 V8: 444 PS, 680 Nm Drehmoment, 0–100 km/h in 4,4 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 285 km/h, erhältlich mit Hinterrad- oder Allradantrieb.
-
Jaguar F Type R P575: 575 PS, 650 Nm Drehmoment, 0–100 km/h in 3,5 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 300 km/h, serienmäßiger Allradantrieb erhältlich.
Kraftstoffverbrauch des Jaguar F-Type
Der Jaguar F-Type 2024 ist nicht dafür gedacht, Benzin zu schlürfen, liefert aber für einen V8-Sportwagen respektable Zahlen:
-
Jaguar F-Type P450 V8: 16 mpg Stadt / 24 mph Autobahn / 18 mpg kombiniert
-
Jaguar F Type R P575: 16 mpg Stadt / 24 mph Autobahn / 18 mpg kombiniert
Jaguar F-Type, Innenraum
Im Innenraum bietet der Jaguar F-Type 2024 eine gelungene Mischung aus leistungsorientierter Ergonomie und hochwertigen Materialien. Hier sind die wichtigsten Ausstattungsmerkmale:
-
Interaktives 12,3-Zoll-Fahrerdisplay mit anpassbaren Layouts
-
Touch Pro-Infotainmentsystem mit 10-Zoll-Touchscreen
-
Premium-Windsor-Ledersitze mit R Performance 12-facher elektrischer Verstellung
-
Zweizonen-Klimaautomatik
-
Ambiente-Innenbeleuchtung mit konfigurierbaren Farbthemen
-
Beheizte und belüftete Vordersitze
-
Dachhimmel aus Wildleder und Aluminium-Zierleisten (oder optionale Carbonfaser-Zierleisten)
Jaguar F-Type – Exterieur
Der Jaguar F-Type 2024 behält seine klassische Silhouette mit langer Motorhaube und kurzem Heck bei, wertet sie aber mit limitierten Details und modernen Verzierungen auf. Hier sind die wichtigsten äußeren Merkmale:
-
Erhältlich als Coupé oder Cabrio
-
Signature J-Blade LED-Tagfahrlicht und Pixel LED-Scheinwerfer
-
Kühlergrillrahmen, Heckschürze und Seitenschlitze in glänzendem Schwarz
-
20-Zoll-Leichtmetallräder mit mehreren Oberflächenoptionen
-
Vierfach-Auspuffanlage mit aktivem Abgastuning
Letzte Jahresaufstellung: Jaguar F-Type-Ausstattungen 2024
Der Jaguar F-Type 2024 ist in drei verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, die Jaguars Tradition von Leistung und Luxus würdigen. Im letzten Modelljahr wird jede Variante ausschließlich von einem V8-Kompressormotor angetrieben und verfügt über einzigartige Elemente, die das Ende einer Ära markieren. Hier sind die Ausstattungsvarianten des Jaguar F-Type 2024:
Jaguar F-Type R-Dynamic
-
Startpreis: 79.000 $ für Coupé / 84.700 $ für Cabrio
-
Highlights: Hinterradantrieb oder Allradantrieb, leistungsoptimiertes Fahrwerk, konfigurierbare Fahrmodi sowie optionale Sportsitze und individuelle Felgendesigns
Jaguar F Type 75
-
Startpreis: 91.000 $+ für Coupé / 96.000 $+ für Cabrio
-
Highlights: Nur Allradantrieb, spezielle „75“-Plakette, einzigartige Lackierung in Giola Green Metallic, hochwertige Innenraummaterialien und exklusive Leichtmetallfelgen
Jaguar F-Type R75
-
Startpreis: 113.000 $ für Coupé / 115.000 $ für Cabrio
-
Highlights: Elektronisches aktives Differenzial, Carbon-Keramik-Bremsen (optional) und das aggressivste Styling und Leistungstuning der Baureihe
Der Jaguar F-Type 2024 schließt den Vorhang für eines der optisch beeindruckendsten und emotional aufregendsten Fahrzeuge der Jaguar-Geschichte. Mit seinem unverhohlenen V8-Gebrüll, seiner eleganten Verarbeitung und seiner Rennsport-Abstammung sorgt der F-Type dafür, dass sein letzter Auftritt geradezu legendär ist. Entdecken wir nun den besten Gasannahme-Controller für den Jaguar F-Type!
Wie kann man den Jaguar F-Type mit Pedal Commander® verbessern?
Egal, welches Baujahr und Modell Ihres Jaguar F-Type Sie besitzen oder kaufen möchten – mit dem Pedal Commander® können Sie schneller beschleunigen. Als praktischer und vielseitiger Gasgriff für den Jaguar F-Type verbessert der Pedal Commander® Ihr Fahrerlebnis. Wie? Sehen wir uns an, was der Pedal Commander® leistet:
-
Modifiziert das Gaspedalsignal: Pedal Commander® stellt eine Verbindung zum Drive-by-Wire-Gaspedalsensor her und modifiziert das Standardsignal, um werkseitige Einschränkungen aufzuheben.
-
Sofortige Gasannahme: Pedal Commander® bietet blitzschnelle Beschleunigung, indem es die Gasverzögerung Ihres Gaspedals eliminiert.
-
Mühelose Installation: Pedal Commander® ist komplett Plug-and-Play-fähig. Die Installation dauert weniger als 15 Minuten und erfordert weder technisches Fachwissen noch Spezialwerkzeuge.
-
Anpassbare Einstellungen: Mit Pedal Commander® können Sie die Gasannahme Ihres F-Type mit seinen vier einstellbaren Modi an Ihren bevorzugten Fahrstil anpassen: ECO, CITY, SPORT und SPORT+.
-
Diebstahlschutzfunktion: Sobald die Diebstahlsicherung des Pedal Commander® aktiviert ist, wird das Gaspedal des Fahrzeugs deaktiviert. So kann niemand damit fahren oder, schlimmer noch, es stehlen! Nutzen Sie diese Funktion die ersten 14 Tage KOSTENLOS und abonnieren Sie sie anschließend ganz einfach über die Pedal Commander®-App. Wählen Sie zwischen zwei Abonnements: 0,99 $ pro Monat oder 9,99 $ pro Jahr – günstiger als ein Snack an der Tankstelle!