In der Welt der Hochoktanleistung, in der jede Millisekunde zählt, hat AMS Performance mit dem neuesten Nissan Z neu definiert, was möglich ist, indem es eine Viertelmeile bei 240 km/h in 9,23 Sekunden zurücklegte. Während die meisten getunten Autos komplett ausgebaute Motoren benötigen, um 9-Sekunden-Pässe zu knacken, schreibt dieser Nissan Z die Regeln mit einem serienmäßigen Motorblock und einer gehörigen Portion Ingenieurskunst, einschließlich Anschraubmodifikationen, einfach neu. Von verbesserter Ansaugung und Auspuffanlage bis hin zu einem Hochleistungs-Ladeluftkühler und von AMS entwickelten Turbos. Erfahren Sie mehr über die Geschichte hinter dem rekordverdächtigen Nissan Z von AMS!
Der Aufbau: Potenzial maximieren mit Bolt-Ons
Das Herzstück des Nissan Z ist der VR30DDTT-Twin-Turbo-V6-Motor. AMS Performance konnte durch eine Reihe von Anschraubmodifikationen (ohne die serienmäßigen Innenteile des Triebwerks zu verändern) 820 PS herausholen:
-
Verbessertes Ansaugsystem: Erhöht den Luftstrom in den Motor.
-
Hochleistungs-Ladeluftkühler: Reduziert die Ansauglufttemperatur, was zu einer dichteren Luftladung führt.
-
Frei fließendes Abgassystem: Senkt den Gegendruck und ermöglicht einen effizienten Austritt der Abgase.
-
Verbesserter Wärmetauscher: Sorgt bei Hochleistungsläufen für optimale Motortemperaturen.
-
Fortschrittliche Kraftstoffsystemkomponenten: Sorgt für eine konstante Kraftstoffzufuhr während Spitzenbedarfszeiten.
-
Eigenentwickelte Turbolader: Speziell für die Verwendung mit dem VR30DDTT-Motor entwickelt.
Diese Modifikationen zeigen in Kombination mit einer Motorabstimmung das ungenutzte Potenzial der serienmäßigen VR30DTT-Komponenten in Kombination mit fachmännisch konstruierten Anbauteilen aus dem Zubehörhandel.
Triumph-Getriebe: Serienmäßig und dennoch robust
Das wirklich Coole ist, dass sie das originale 9-Gang-Automatikgetriebe beibehalten haben. Trotz der deutlichen Leistungssteigerung bewältigte das Getriebe die zusätzliche Leistung wie ein Champion und hielt die Leistung auch bei mehreren Vollgasstarts stabil. Diese Leistung unterstreicht die solide Technik von Nissan und die sorgfältige Abstimmung durch AMS.
Traktion und Federung: Für einen sicheren Stand
Um die volle Leistung zu nutzen, hat AMS den Nissan Z mit riesigen Hoosier-Radialreifen ausgestattet, die für optimalen Grip beim Anfahren sorgen. Interessanterweise bleibt die Fahrwerksabstimmung weitgehend im Originalzustand, ohne nennenswerte Änderungen an Fahrhöhe oder Geometrie, was die Doppelnatur des Autos als Straßen- und Rennstreckenfahrzeug unterstreicht.
Neue Maßstäbe setzen
Andere modifizierte Nissan Z, wie Emelia Hartfords 2.000-PS-Umbau, erzielten schnellere Zeiten, doch ihr Auto hatte einen neuen Motor – es war mit dem VR38-Motor des R35 GTR ausgestattet. Der Umbau von AMS Performance sticht hervor, weil er für jeden leicht nachzumachen ist. Der Umbau beinhaltet den serienmäßigen Antriebsstrang inklusive Getriebe, wodurch dieses Leistungsniveau für Enthusiasten leichter erreichbar ist.
Die Zukunft des Nissan Z-Tunings
Diese Leistung von AMS Performance setzt nicht nur einen neuen Maßstab für den Nissan Z, sondern eröffnet Enthusiasten auch die Möglichkeit, das Potenzial des Fahrzeugs ohne umfangreiche Modifikationen zu erkunden. Sie ist ein überzeugendes Argument für die Kraft der richtigen Kombination aus Anbauteilen und der Leistung, die auch in den Serienteilen moderner Sportwagen steckt. Der Nissan Z ist eine hervorragende Plattform für Tuning-Einsteiger, da er die Zuverlässigkeit eines Werksfahrzeugs mit dem Nervenkitzel des Hochleistungsfahrens verbindet.
Bilder: AMS Performance