Seit seinem Debüt 1989 hat der Lexus ES eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen und sich von einer schlichten Luxuslimousine zu einem anspruchsvollen Fahrzeug entwickelt, das Hybrid- und Elektrotechnologie vereint. Der Lexus ES 2026 interpretiert das ES-Flaggschiff nun mutig neu und verbindet klassischen Luxus mit fortschrittlicher Technologie und elektrifizierten Antrieben. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über den Lexus ES – von seiner Entwicklung im Laufe der Jahre bis hin zu den neuesten Fortschritten im Modell 2026.
Wofür steht ES bei Lexus?
„ES“ steht für Executive Sedan und verkörpert Lexus‘ Anspruch, gehobene und komfortable Fortbewegungsmittel anzubieten. Der Lexus ES wurde als Fahrzeug konzipiert, das Premium-Ausstattung und sanftes Fahrverhalten bietet, ohne den Prunk teurer Luxuslimousinen zu besitzen.
Wann kommt der Lexus ES 2026 heraus?
Während die genauen Termine regional variieren können, ist der Erscheinungstermin des Lexus ES 2026 Anfang des Jahres 2026. Behalten Sie die offiziellen Mitteilungen von Lexus im Auge, da weitere Details, insbesondere zu den endgültigen Preisen und Ausstattungsvarianten, kurz vor der Markteinführung bestätigt werden.
Lexus ES-Generationen von der Vergangenheit bis zur Gegenwart
Um zu verstehen, wie der Lexus ES im Laufe der Jahre seinen Höhepunkt erreicht hat, ist es am besten, jede Generation von der Vergangenheit bis zur Gegenwart zu betrachten. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Merkmale der Lexus ES-Generationen:
Lexus ES der ersten Generation (1989–1991)
Dieses Modell, das als ES 250 eingeführt wurde, markierte den Einstieg von Lexus in den Markt der Luxuslimousinen. Der Lexus ES 250 nutzte die gleiche Plattform wie der Toyota Camry und zeichnete sich durch eine hochwertigere Innenausstattung und einen besonderen Schwerpunkt auf Fahrgastkomfort aus. Unter der Haube leistete ein 2,5-Liter-V6-Motor 156 PS und bot damit ausreichend Leistung für eine Luxuslimousine der Einstiegsklasse.
Lexus ES der zweiten Generation (1992–1996)
Der Lexus ES 300 ersetzte den ES 250 und verfügte über einen größeren 3,0-Liter-V6-Motor mit 185 PS. Diese Generation wurde grundlegend überarbeitet und bietet eine edlere Optik sowie verbesserte Innenausstattungen, darunter Zierelemente aus kalifornischem Walnussholz und ein Premium-Soundsystem mit acht Lautsprechern. Damit festigte der Lexus ES 300 seine Position im Segment der Oberklasse-Limousinen.
Lexus ES der dritten Generation (1997–2001)
Der Lexus ES 300 der dritten Generation steigerte die Leistung seines 3,0-Liter-V6-Motors auf 210 PS und erhielt elegantere Designmerkmale wie einen niedrigeren Stoßfänger mit klaren Nebelscheinwerfern und größere Leichtmetallfelgen. Im Innenraum wurden Materialien und Design weiter optimiert, unter anderem mit elektrochromatischen Spiegeln, mehr Holzverkleidungen und leicht überarbeitetem Audiosystem. Von den Modelljahren 1999 bis 2001 gab es den Lexus ES 300 in einer limitierten Coach Edition und einer Platinum Edition mit elektrischem Schiebedach, einzigartiger Innenausstattung und individuellen Leichtmetallfelgen.
Lexus ES der vierten Generation (2002–2005)
Mit dieser Version wurde der ES 330 mit einem 3,3-Liter-V6-Motor und 225 PS eingeführt. Der Lexus ES 330 legte Wert auf Fahrkomfort und Luxus und verfügte über zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie Vogelaugenahorn-Verkleidung, Lenkradbedienelemente mit Display, elektrisch verstellbare Pedale sowie beheizte und belüftete Vordersitze. Darüber hinaus verliehen Sondereditionen wie die Black Diamond Edition der Modellpalette zusätzliche Exklusivität.
Lexus ES der fünften Generation (2006–2011)
Der Lexus ES 350 markierte mit seinem 3,5-Liter-V6-Motor mit 272 PS eine mutige neue Richtung. Er zeichnete sich durch das „L-Finesse“-Außendesign aus, das eine dynamischere und skulpturale Ästhetik verkörperte. Im Innenraum bot der ES 350 Akzente aus Walnussholz, Ledersitze, eine Zweizonen-Klimaanlage mit Luftfilter, einen AUX-Eingang für MP3-Player, ein elektrisch verstellbares Lenkrad mit Höhenverstellung und Teleskopausleger sowie acht serienmäßige Airbags.
Lexus ES der sechsten Generation (2012–2018)
Diese Generation markierte einen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit und führte das Hybridmodell ES 300h ein. Es kombinierte einen 2,5-Liter-Vierzylindermotor mit einem Elektromotor und erreichte eine Gesamtleistung von 200 PS. Der traditionelle Lexus ES 350 verfügte weiterhin über seinen bewährten 3,5-Liter-V6-Motor. Beide Varianten wurden mit einem neuen, spindelförmigen Kühlergrilldesign aktualisiert, das zum Markenzeichen des modernen Lexus-Designs wurde, sowie mit einer Reihe fortschrittlicher Sicherheitssysteme, darunter ein Toter-Winkel-Assistent mit Querverkehrswarnung hinten, ein Spurverlassenswarner und ein Pre-Collision-System.
Lexus ES der siebten Generation (2019–2024)
Der Lexus ES der siebten Generation basierte auf der GA-K-Plattform und bot verschiedene Antriebsvarianten, darunter den ES 250 mit einem 2,5-Liter-Reihenvierzylinder, den ES 350 mit einem 3,5-Liter-V6 und den Hybrid ES 300h. Diese Generation legte Wert auf modernes Design, verbesserte Sicherheitsfunktionen und verbesserte Fahrdynamik und erfüllte so vielfältige Bedürfnisse. Bemerkenswert ist, dass dieser Lexus ES erstmals auf dem europäischen Markt eingeführt wurde und das GS-Modell ersetzte.
Der brandneue Lexus ES der achten Generation
Der brandneue Lexus ES 2026 wurde auf der Shanghai International Automobile Industry Exhibition 2025 vorgestellt und stellt die achte Generation der weltweiten Luxuslimousine dar. Er ist sowohl mit Hybrid- als auch mit vollelektrischem Antrieb erhältlich. Entdecken Sie die technischen Daten des Lexus ES 2026!
Was sind die Spezifikationen des Lexus ES 2026?
Egal, ob Sie bereits langjähriger Lexus ES-Enthusiast sind oder neu in der Lexus ES-Reihe, der Lexus ES 2026 wird Sie mit seiner fortschrittlichen Technologie, seinen effizienten Antrieben und seinen hohen Standards im Segment der mittelgroßen Luxuslimousinen begeistern. Hier sind die Spezifikationen des Lexus SE 2026:
2026 Lexus ES Motor
-
Lexus ES 350h Hybrid: Kombiniert einen 2,5-Liter-Reihenvierzylindermotor mit einem Elektromotor und wird mit Front- und Allradantrieb erhältlich sein. Genaue Leistungsdaten wurden noch nicht offiziell bekannt gegeben, wir erwarten jedoch, dass der ES 350h Hybrid etwas stärker sein wird als der 225 PS starke Hybrid des Toyota Camry.
-
Lexus ES 350e Electric: Der vollelektrische ES 350e wird eine geschätzte Reichweite von bis zu 480 Kilometern haben. Er wird ausschließlich mit Frontantrieb erhältlich sein.
-
Lexus ES 500e Electric: Zweimotor-Allradantrieb mit leicht reduzierter Reichweite aufgrund der höheren Leistung. Nur mit Allradantrieb erhältlich.
Die genauen Leistungsangaben wurden zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben, wir gehen jedoch davon aus, dass sie denen des kürzlich erneuerten Lexus RX ähneln, da dieser die gleichen Versionen 350e und 500e hat. Der RX 350e verfügt über 224 PS, der RX 500e bietet unterschiedliche Leistungsstufen von 380 bis 408 PS.
Lexus 2026 Innenraum
-
12,3-Zoll-Digitalinstrumentenkombi und 14-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit Apple CarPlay und Android Auto
-
Drahtlose Smartphone-Integration und Over-the-Air (OTA)-Updates
-
Nachhaltige Materialien, darunter 3D-gedruckte Türpaneele mit Bambusstruktur und recycelte Innenraumelemente
-
Ambientebeleuchtung, Mehrzonen-Klimaautomatik und aktualisierte Sitzbelüftungssysteme
-
Verbessertes Lexus Safety System+ 2.5 mit halbautonomem Fahrassistenten
Lexus 2026 – Exterieur
-
Neu gestaltetes Chassis für verbesserte Steifigkeit, verbessertes Handling und Fahrkomfort
-
Einsatz einer Mehrlenker-Hinterradaufhängung und eines variablen Zahnstangenlenksystems
-
Elegante LED-Beleuchtungselemente und stromlinienförmige Karosserie für verbesserte Aerodynamik
-
Neue Leichtmetallfelgen-Designs von 18 bis 20 Zoll
-
Niedrigerer Luftwiderstandsbeiwert für verbesserte Reichweite und Geräuschreduzierung
-
Bündige Türgriffe und aktive Kühlergrillklappen in der EV-Ausstattung
Wie können Sie Ihren Lexus ES der 4. bis 7. Generation mit Pedal Commander® verbessern?
Wenn Sie Ihrem Lexus ES neues Leben einhauchen möchten, ist der Pedal Commander® ein unverzichtbarer Gaspedal-Controller . Er reduziert die Verzögerung beim Gasgeben und ersetzt sie durch sofortige Beschleunigung. Kein Warten mehr, bis Ihr Auto aufgeholt hat, wenn Sie das Pedal betätigen – nur noch eine sanfte, kraftvolle Reaktion, genau dann, wenn Sie sie brauchen. Ob Sie sich in den Verkehr einfädeln oder einfach nur eine spannendere Fahrt wünschen, der Pedal Commander® erweckt eine ganz neue Seite Ihres Lexus ES zum Vorschein.
Dank der vier einstellbaren Modi des Pedal Commander® (Eco, City, Sport und Sport+) können Sie das Gaspedalgefühl an Ihren Tag anpassen. Die Installation ist schnell, die Bedienung einfach und die Garantie ist gewährleistet. Wenn Sie möchten, dass sich Ihr Lexus ES schärfer, schneller und besser auf Ihren Fuß abgestimmt anfühlt, klicken Sie hier, um Ihren zu bestellen!