Seit seinem Debüt im Jahr 2018 hat sich der Hyundai Palisade durch die Kombination von Stil, Platz und Substanz als erstklassiges SUV mit drei Sitzreihen etabliert . Doch im Jahr 2026 setzt Hyundai noch einen drauf. Es ist mehr als nur eine Auffrischung; es ist eine komplette Neugestaltung des Palisade als robusterer, hochwertigerer und technologisch fortschrittlicherer SUV. Werfen wir einen Blick darauf, was den Palisade 2026 im hart umkämpften SUV-Markt auszeichnet.
Hyundai Palisade Evolution: Von der Vergangenheit zur Gegenwart
Bevor wir uns mit den Besonderheiten des Hyundai Palisade (Modelljahr 2026) befassen, werfen wir einen Blick auf die Entwicklung dieses SUV-Flaggschiffs. Seit seinem gewagten Debüt und der jüngsten Neugestaltung hat sich der Palisade zu einem der elegantesten und funktionalsten Mittelklasse-SUVs auf dem Markt entwickelt.
Hyundai Palisade der ersten Generation (LX2; 2018–2023)
Der Hyundai Palisade der ersten Generation, der 2018 für das Modelljahr 2019 eingeführt wurde, markierte Hyundais mutigen Einstieg in das Segment der dreireihigen SUVs. Er ersetzte den Hyundai Santa Fe XL und beeindruckte sofort mit seinem hochwertigen Design, dem geräumigen Innenraum und den fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen. Hyundais V6-Motor, die hochwertigen Innenraumoptionen und der optionale Allradantrieb zeigten, dass er mit etablierten SUV-Giganten mithalten konnte.
Hyundai Palisade der zweiten Generation (LX3; 2024-heute)
Die zweite Generation des Palisade ging 2024 in Produktion und besticht durch ein markanteres und moderneres Design, neue Fahrwerke und verbesserte Technologie. Der Fokus dieser Generation liegt auf Verfeinerung und Konnektivität, mit einem noch leiseren Innenraum, verbesserten Fahreigenschaften und mehr serienmäßiger Fahrerassistenztechnologie. Von der markanten neuen Frontpartie bis zum neu gestalteten Innenraum mit schlankerem Armaturenbrett und Panoramadisplays positioniert der LX3 Palisade die Marke selbstbewusst im Premiumsegment. Diese Generation wird als Hyundai Palisade 2026 auf den Markt kommen und ist ab sofort vorbestellbar.
Was ist neu beim Hyundai Palisade 2026?
Der Hyundai Palisade 2026 erhält seine bisher umfangreichste Überarbeitung. Hier sind die Neuerungen:
-
Neu gestaltetes Außendesign: Der Palisade verliert seine glatten, abgerundeten Kanten zugunsten einer kastenförmigen, aufrechten Haltung. Der längere Radstand (+2,7 Zoll) und die gestreckte Karosserie (+2,5 Zoll) verleihen ihm eine markantere, hochwertigere Straßenpräsenz. Vertikale LED-Beleuchtung und kantige Designelemente verleihen ihm eine vom Range Rover inspirierte Ästhetik.
-
Völlig neuer Hybridantrieb: Hyundai bietet den Palisade erstmals als Hybrid an. Der Hybrid kombiniert einen turbogeladenen 2,5-Liter-Vierzylindermotor mit zwei Elektromotoren und erzeugt so 329 PS und 460 Nm Drehmoment. Damit ist er leistungsstark und effizient zugleich.
-
XRT Pro Offroad-Ausstattung: Hyundai erweitert sein Angebot um eine robuste, abenteuerorientierte Ausstattung. Der XRT Pro bietet 21,3 cm Bodenfreiheit, Geländereifen, ein sperrbares Hinterachsdifferenzial, Unterbodenschutz und serienmäßigen Allradantrieb mit Geländefahrmodi. Der XRT Pro ist der leistungsfähigste Palisade, der je fürs Gelände entwickelt wurde.
-
Technologie und Funktionen der nächsten Generation: Im Innenraum verfügt der Hyundai Palisade 2026 über zwei gebogene 12,3-Zoll-Displays, kabellose Smartphone-Integration, OTA-Updates, integrierte Armaturenbrettkameras, eine UV-C-Desinfektionskonsole, einen Rückspiegel mit Kamera und ein Digital Key 2.0-System.
-
Verfeinerter Innenraum und Geräuschunterdrückung: Verbesserte Kabinenisolierung, dickeres Glas und hochwertigere Teppichmaterialien sorgen für ein ruhigeres und luxuriöseres Erlebnis.
Diese vollständige Transformation positioniert den Hyundai Palisade als echtes SUV-Flaggschiff, nicht nur in der Produktpalette von Hyundai, sondern auf dem gesamten Markt der mittelgroßen SUVs.
Motor und Leistung des Hyundai Palisade 2026
Der Hyundai Palisade 2026 bietet zwei Antriebsoptionen, um den unterschiedlichen Fahrerbedürfnissen besser gerecht zu werden:
-
Benzinmotor: Der 3,5-Liter-V6-Benzinmotor des Hyundai Palisade 2026 liefert 287 PS und 320 Nm Drehmoment. Er ist mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt und bietet wahlweise Frontantrieb oder Allradantrieb (HTRAC).
-
Hybridantrieb: Der 2,5-Liter-Reihenvierzylinder-Hybridantrieb mit Turbolader des Hyundai Palisade 2026 liefert 329 PS und 460 Nm Drehmoment. Er ist mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt und bietet serienmäßig Allradantrieb.
2026 Hyundai Palisade Anhängelast
Der Hyundai Palisade 2026 wurde mit Blick auf den Nutzwert gebaut und seine Anhängelast ist ein Beweis für seine Vielseitigkeit. Mit dem V6-Motor kann der Palisade bis zu 2.360 kg ziehen – mehr als ausreichend für Anhänger, kleine Boote und Familiencamper. Das neue Hybridmodell ist zwar sparsamer, bietet aber dennoch eine starke Anhängelast von bis zu 1.800 kg. Ob Sie zum Vergnügen oder für die Arbeit ziehen, der Palisade bietet Ihnen Sicherheit und Kontrolle mit Funktionen wie der Anhängerstabilisierung, einem optionalen Anhängermodus für Allradmodelle und einem verstärkten Kühlsystem für lange Strecken.
Kraftstoffeffizienz des Hyundai Palisade 2026
Die Kraftstoffeffizienz des Palisade 2026 hat sich deutlich verbessert, insbesondere durch die Hybridoption. Die endgültigen EPA-Zahlen stehen noch aus, Hyundai erwartet jedoch, dass der Palisade Hybrid auf der Autobahn mehr als 30 mpg erreichen wird und damit zu einem der effizientesten SUVs mit drei Sitzreihen auf dem Markt wird. Dies ist eine deutliche Verbesserung gegenüber der reinen Benzinversion, die sich im Vergleich zu den Vorgängermodellen ebenfalls leicht verbessern dürfte und rund 21 mpg in der Stadt und 27 mpg auf der Autobahn erreichen wird.
2026 Hyundai Palisade – Innenraum
Der Innenraum des Hyundai Palisade 2026 vereint luxuriöse Materialien mit durchdachter Innovation. Gestepptes Nappaleder, satinierte Metallakzente und Soft-Touch-Oberflächen schaffen eine edle Atmosphäre, die durch Ambientebeleuchtung und ein großzügiges, gebogenes 12,3-Zoll-Doppel-Digitaldisplay noch verstärkt wird. Dieser SUV bietet Platz für sieben bis neun Personen und verfügt über Entspannungssitze in der ersten und zweiten Reihe, einen motorisierten Zugang zur dritten Reihe, serienmäßige USB-C-Anschlüsse, Getränkehalter, kabelloses Laden, ein Bose Premium-Audiosystem und eine optionale UV-C-Desinfektionskonsole für mehr Komfort, Konnektivität und Sauberkeit.
2026 Hyundai Palisade – Exterieur
Der Hyundai Palisade (Modelljahr 2026) erhält einen neuen Look mit markantem, aufrechtem Profil. Seine Länge wächst um 6,35 cm auf 5,10 m, der Radstand um 294 cm, was ihn auf der Straße hervorstechen lässt und dem Innenraum mehr Platz bietet. Mit seinem reduzierten Frontüberhang und den schlanken, vertikalen LED-Tagfahrleuchten setzt er ein imposantes Zeichen. Das Blech geht in scharfe, kantige Karosserielinien und große 21-Zoll-Leichtmetallräder über, während die hochgesetzte Bremsleuchte mit den vertikalen Rückleuchten und der integrierten Dachreling ein einheitliches, hochwertiges Finish ergibt.
Welche Ausstattungsvarianten gibt es für den Hyundai Palisade 2026?
Hier sind einige der wichtigsten Merkmale der Ausstattungsvarianten des Hyundai Palisade 2026:
Hyundai Palisade SE
Als Basisausstattung ist der Palisade SE ein echtes Schnäppchen. Er verfügt über ein geschwungenes digitales Cockpit mit zwei 12,3-Zoll-Bildschirmen, integriertem Apple CarPlay und Android Auto sowie dem umfassenden Hyundai SmartSense-Sicherheitspaket. 18-Zoll-Räder und LED-Beleuchtung innen und außen machen ihn zu einer stilvollen und zugleich benutzerfreundlichen Ergänzung der Modellpalette.
Hyundai Palisade SEL
Aufbauend auf dem SE-Modell bietet der Hyundai Palisade SEL weitere Raffinessen wie 19-Zoll-Räder, ein Lederlenkrad und einen Lederschalthebel sowie optionale Kapitänssitze in der zweiten Reihe für mehr Komfort und besseren Einstieg. Ein Panorama-Schiebedach und ein kabelloses Ladepad werten das Fahrerlebnis auf, ebenso wie verbesserte Sicherheits- und Komfortfunktionen.
Hyundai Palisade XRT
Der Hyundai Palisade XRT spricht Outdoor-Fans mit robusten Designelementen wie dunklen Kühlergrill-Akzenten, Dachreling und markanten Rädern an. Obwohl die Grundstruktur dem SEL ähnelt, sprechen seine sportliche Optik und das Lifestyle-orientierte Design diejenigen an, die einen sportlichen Premium-Familientransporter suchen.
Hyundai Palisade XRT Pro
Der Hyundai Palisade XRT Pro, neu für 2026, entwickelt sich vom Design zur echten Geländetauglichkeit. Er ist serienmäßig mit Allradantrieb, elektronischem Sperrdifferenzial an der Hinterachse und einem höhergelegten Fahrwerk mit 21,3 cm Bodenfreiheit ausgestattet. Zu den Offroad-Features gehören Geländereifen, Unterfahrschutz, Abschlepphaken und drei Geländemodi (Schlamm, Sand und Schnee). Er besticht außerdem durch sein robustes Design und zusätzliche Funktionen wie eine integrierte Anhängerkupplung und ein elektrisches Schiebedach.
Hyundai Palisade Limited
Der Limited setzt mit Ausstattungen wie Panorama-Schiebedach, belüfteten Vordersitzen, einem 12,3-Zoll-Digitalinstrument, Bose Premium-Audio und automatisch umklappbaren Sitzen in der dritten Reihe neue Maßstäbe für Luxus. Größere Räder und ein schönerer Innenraum machen ihn zu einer gelungenen Mischung aus Luxus und Wert.
Hyundai Palisade Kalligraphie
Den höchsten Luxus bietet die Ausstattungsvariante Calligraphy mit Nappaledersitzen, Ambientebeleuchtung, Head-up-Display und digitalem Rückspiegel. Sie richtet sich an Kunden, die nahezu luxuriösen Komfort und eine umfangreiche Ausstattung wünschen. Sie verfügt über 21-Zoll-Räder und einen Remote Smart Parking Assist.
###img_gal###25062025###img_gal###