Was ist neu beim Toyota C-HR BEV 2026?
Car World

Was ist neu beim Toyota C-HR BEV 2026?

Während die Automobilwelt immer stärker in Richtung Elektromobilität tendiert, präsentiert Toyota seine neueste Innovation: den brandneuen Toyota C-HR (2026) mit batterieelektrischem Antrieb (BEV). Egal, ob Sie umweltbewusst fahren, Technikbegeistert sind oder einfach nur auf der Suche nach einem kompakten Elektro-SUV sind – dieser ausführliche Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über den Toyota C-HR (2026) wissen müssen – vom voraussichtlichen Erscheinungstermin bis hin zu seinen bahnbrechenden Funktionen.

Wann kommt der Toyota C-HR BEV 2026 auf den Markt?

Toyota hat bestätigt, dass der C-HR BEV 2026 im Modelljahr 2026 offiziell in den USA auf den Markt kommen wird. Obwohl Toyota weder einen konkreten Monat noch einen Tag für die Veröffentlichung genannt hat, gehen Automobilanalysten und Branchenkenner davon aus, dass das Fahrzeug irgendwann im ersten Halbjahr 2026 auf den Markt kommen wird.

Was ist neu beim Toyota C-HR BEV 2026?

Der Toyota C-HR BEV 2026 präsentiert eine Reihe neuer Entwicklungen, die Toyotas Engagement für Nachhaltigkeit, Innovation und benutzerfreundliches Design unterstreichen. Im Gegensatz zu seinen benzinbetriebenen Vorgängern ist die neueste Generation des C-HR ein vollelektrisches Fahrzeug mit einem robusten und effizienten Elektroantrieb, moderner Ästhetik innen und außen sowie einer Vielzahl innovativer Technologien für ein verbessertes Fahrerlebnis.

2026-Toyota-C-HR_BEV_US-Version

2026 Toyota C-HR BEV-Antriebsstrang

Toyotas vollelektrischer C-HR BEV (Modelljahr 2026) wird in den USA mit einem Allradantrieb (AWD) mit zwei Motoren auf den Markt kommen, der für Balance, Kontrolle und Traktion optimiert ist. Im Gegensatz zu den internationalen Märkten, auf denen sowohl Front- als auch Allradvarianten angeboten werden, konzentriert sich der US-Markt zunächst auf die leistungsstärkere Allradkonfiguration. Hier sind die Antriebsspezifikationen des Toyota C-HR BEV (Modelljahr 2026):


  • Leistungsabgabe: 338 PS (kombiniert)

  • Batterie: 74,7 kWh Lithium-Ionen (nutzbare Kapazität)

  • Geschätzte 0-60 mph: Ungefähr 5,8-6,2 Sekunden

  • Antrieb: Permanentmagnet-Synchronmotoren an Vorder- und Hinterachse

  • Antriebsart: e-AWD (Electric All-Wheel Drive) mit sofortiger Drehmomentübertragung auf alle vier Räder


Dieses Doppelmotor-System sorgt für schnelle Beschleunigung und sichere Traktion – egal ob auf der Autobahn oder in der Stadt. Die Motoren arbeiten unabhängig voneinander und ermöglichen so eine intelligente Drehmomentverteilung für Leistung und Stabilität.

Toyota-C-HR_BEV_US-Version-2026-Exterieur

Toyota C-HR BEV-Reihe (2026)

Der Toyota C-HR BEV (Modelljahr 2026) bietet eine beeindruckende EPA-geschätzte Reichweite: Die Allrad-Doppelmotor-Version mit 74,7-kWh-Batterie soll eine EPA-geschätzte Reichweite von rund 477 Kilometern erreichen. Toyota hat den C-HR BEV zudem mit einem integrierten 11-kW-AC-Ladegerät und einem NACS-Anschluss (North American Charging Standard) ausgestattet, der die Kompatibilität mit Schnellladenetzen wie Tesla Superchargern ermöglicht. Diese Infrastrukturunterstützung ermöglicht komfortables Aufladen und erhöht den Komfort eines Elektrofahrzeugs.

2026 Toyota C-HR BEV MPGe

Toyota hat die endgültigen EPA-MPGe-Werte für den C-HR BEV in den USA noch nicht veröffentlicht, erste Schätzungen deuten jedoch darauf hin, dass er in puncto elektrischer Effizienz eine hervorragende Leistung erbringen wird. Angesichts seiner Größe, seines Gewichts und seines aerodynamischen Profils wird der C-HR BEV 2026 voraussichtlich folgende Werte erreichen:


  • Stadteffizienz: Ungefähr 120 MPGe, dank regenerativem Bremsen und stadtfreundlicher Beschleunigung.

  • Effizienz auf der Autobahn: Etwa 100 MPGe, ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Energieeinsparung bei konstanter Geschwindigkeit.

  • Kombinierte Effizienz: Geschätzte 110 MPGe, wodurch es wettbewerbsfähig gegenüber Konkurrenten wie dem Hyundai Kona Electric und dem Kia Niro EV ist.

2026 Toyota C-HR BEV Innenraum

Im Innenraum bietet der C-HR BEV 2026 eine moderne und komfortable Kabine, die auf Komfort für Fahrer und Passagiere ausgelegt ist. Zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen gehört ein 14,0-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem mit modernsten Konnektivitätsoptionen wie Apple CarPlay und Android Auto.

Toyota-C-HR_BEV_US-Innenraum

Die Sitze sind mit Stoff- oder SofTex-Bezügen ausgestattet und verfügen über einen 8-fach elektrisch verstellbaren Fahrersitz und einen 6-fach manuell verstellbaren Beifahrersitz. Für zusätzlichen Komfort sorgen beheizbare Vordersitze und ein beheizbares Lenkrad – ideal für kältere Klimazonen. Der Laderaum ist flexibel nutzbar: Bei umgeklappten Rücksitzen stehen bis zu 7,6 Liter zur Verfügung, was flexible Stauraumlösungen ermöglicht.

2026 Toyota C-HR BEV – Außenansicht

Der Toyota C-HR BEV (Modelljahr 2026) zeichnet sich durch eine markantere und Coupé-inspirierte Silhouette aus als sein Vorgänger. Das Exterieur-Design besticht durch:


  • Eine scharfe, aerodynamische Frontpartie mit geschlossenem Kühlergrill

  • Schlanke LED-Scheinwerfer und Tagfahrleuchten, in die Frontlinien integriert

  • Bündige Türgriffe, eine niedrige Dachlinie und eine dramatische Karosserieformung sorgen für ein schlankes, sportliches Profil

  • Standardmäßige 18-Zoll-Räder in der Basisausstattung, optionale 19-Zoll-Leichtmetallräder in der höheren Ausstattung

  • Zweifarbige Farbgebung und geformte Seiten verstärken die dynamische Ausstrahlung des Fahrzeugs

2026-Toyota-C-HR_BEV_US

Welche Ausstattungsvarianten gibt es für den Toyota C-HR BEV 2026?

Der Toyota C-HR BEV 2026 wird in zwei Grundausstattungen mit demselben Antriebsstrang erhältlich sein.

2026 Toyota C‑HR BEV SE

Diese Einstiegsausstattung ist für Fahrer gedacht, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ohne auf die Ausstattung verzichten zu müssen. Zu den wichtigsten Highlights zählen:


  • 14-Zoll-Touchscreen mit Toyota Audio Multimedia

  • Volldigitale Messanzeige

  • Duale kabellose Qi-Ladepads

  • Elektrische Heckklappe, flache Dachreling, Scheibenwischer mit Regensensor

  • 18-Zoll-Leichtmetallräder

  • SofTex-/Stoffsitze, beheizbare Vordersitze, beheizbares Lenkrad

  • Toyota Safety Sense 3.0, Toter-Winkel-Monitor, Einparkhilfe vorne/hinten


2026 Toyota C-HR BEV XSE

Die XSE-Ausstattung richtet sich an Kunden, die Wert auf mehr Leistung und Luxus legen. Sie umfasst alle Ausstattungsmerkmale der SE-Ausstattung und bietet zusätzlich:


  • 20-Zoll-Gunmetal-Räder

  • Sitze mit SofTex- und Kunstwildlederbesatz

  • Elektrisch verstellbarer Beifahrersitz und Memory-Funktion für den Fahrer

  • Stauassistent, Spurwechselassistent, Panorama-Monitor

DID YOU SEE PEDAL COMMANDER®’S BACKYARD?

Want to have some fun time? Head over to Pedal Commander®’s Backyard for your daily automotive-flavored entertainment!