Maserati MCPura Cielo 2026: Der Gipfel italienischer Open-Air-Performance
Car Culture

Maserati MCPura Cielo 2026: Der Gipfel italienischer Open-Air-Performance

Maserati steht seit jeher für Eleganz, atemberaubende Leistung und unverwechselbare italienische Handwerkskunst. Mit der Einführung des Maserati MCPura Cielo (Modelljahr 2026) baut die Marke ihren Ruf weiter aus – ein Supersportwagen , der die perfekte Mischung aus Open-Air-Fahren und purer Kraft bietet. Schauen wir uns genauer an, was den MCPura Cielo in der Welt der Hochleistungs-Cabrios auszeichnet.

Was macht den Maserati MCPura 2026 so besonders?

Der MCPura Cielo ist die offene Variante von Maseratis überarbeitetem Supersportwagen MCPura, der wiederum eine Weiterentwicklung des MC20 darstellt. Der auf dem Goodwood Festival of Speed ​​2025 vorgestellte Cielo behält das grundlegende Design und die Leistung des MC20 bei, weist jedoch raffinierte Verbesserungen auf.

2026 Maserati MCPura Cielo

Der Name „Cielo“, was auf Italienisch „Himmel“ bedeutet, verkörpert das Open-Air-Fahrerlebnis des Fahrzeugs. Der MCPura ist mit einem einziehbaren Glasdach ausgestattet, das sich in etwa einer Sekunde von undurchsichtig zu transparent verstellt, sodass der Fahrer auf Knopfdruck den freien Himmel erleben kann.

Design: Eine harmonische Verbindung aus Eleganz und Aerodynamik

Das Design des MCPura Cielo ist eine perfekte Balance zwischen dem historischen Erbe von Maserati und moderner Eleganz. Er behält die eleganten, fließenden Linien des MC20 bei, mit geringfügigen Änderungen an der Front- und Heckpartie, wie beispielsweise einem trapezförmigeren Kühlergrill und neu profilierten Stoßfängern.

2026 Maserati MCPura Cielo Außendesign

Die Schmetterlingstüren sorgen für einen dramatischen Auftritt, und das PDLC-Glasdach (Polymer Dispersed Liquid Crystal) ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht dem Fahrer jederzeit ein Open-Air-Erlebnis. Neue Farboptionen wie Devil Orange, Verde Royale und Night Interaction erweitern die Individualisierungsmöglichkeiten.

Leistung: Kompromisslose Kraft und Präzision

Der MCPura Cielo verfügt über den gleichen 3,0-Liter-Twin-Turbo-V6-Nettuno-Motor wie das Coupé. Dieses Monster leistet 621 PS und 650 Nm Drehmoment und beschleunigt den Cielo in knapp 2,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei knapp 320 km/h, was ihn zu einem der schnellsten Cabrios auf dem Markt macht.

Der Maserati MCPura Cielo 2026 leistet 621 PS und 538 lb-ft Drehmoment.

Trotz des hohen Gewichts des Dachmechanismus hat Maserati den Cielo dank eines Monocoque aus Kohlefaser extrem leicht gemacht. Das Ergebnis ist ein Auto, das sich auf kurvigen Straßen messerscharf anfühlt und bei hohen Geschwindigkeiten absolut sicher auf dem Boden liegt – ein wahres Spiegelbild seiner vom Rennsport inspirierten DNA.

Innenraum: Italienischer Luxus trifft auf Rennstreckenfokus

Der MCPura Cielo beeindruckt auch beim Einsteigen. Der Innenraum ist luxuriös und fahrorientiert, wie ein italienisches Auto. Das moderne, dynamische Innendesign besticht durch lasergraviertes Alcantara mit schillerndem Hintergrund. Das GT2-inspirierte Lenkrad vermittelt Ihnen einen direkten, physischen Eindruck von der Funktionsweise des Fahrzeugs.

2026 Maserati MCPura Cielo Innendesign

Die Technologie ist ebenso ausgefeilt. Zwei 10,25-Zoll-Displays, angetrieben von Maseratis neuestem Android-basierten Infotainmentsystem, ermöglichen Ihnen Navigation, Medien und Fahrzeugeinstellungen auf Knopfdruck. Jeder Aspekt des Innenraums ist darauf ausgelegt, das Fahren ebenso aufregend wie komfortabel zu gestalten.

Preise und Verfügbarkeit

Der Maserati MCPura Cielo 2026 wird voraussichtlich ab 276.995 US-Dollar erhältlich sein. Die Produktion begann Ende 2025 im Maserati-Werk in Modena. Die Auslieferung an US-Kunden soll im Dezember 2025 beginnen.