Als Tesla sein erstes Diner an der legendären Route 66 ankündigte , schossen die Erwartungen ins Unermessliche. Eine retro-futuristische, zweistöckige „fliegende Untertasse“, die rund um die Uhr geöffnet ist und klassische amerikanische Diner-Favoriten serviert, während Ihr Elektroauto auflädt – es fühlte sich an, als würde Tesla die Regeln für Raststätten neu schreiben. Doch als die Türen endlich geöffnet wurden, wurde Hollywoods neuestes Vorzeigeobjekt schnell zum Blitzableiter des Chaos.
Von stundenlangen Warteschlangen und unorganisiertem Service bis hin zu frustrierten Nachbarn und Sicherheitsbedenken ist das Tesla Diner zu einem der polarisierendsten Projekte von Elon Musk geworden. Lassen Sie uns nun die wichtigste Frage beantworten: Ist dieses Diner ein mutiger Schritt in die Zukunft des Reisens oder ist es einfach Teslas bisher filmreifster PR-Albtraum?
Eine kühne Vision: Die Geburt des Tesla Diner
Elon Musk hat sich noch nie vor Ideen gescheut, und das Tesla Diner bildet da keine Ausnahme. Er wollte mit diesem ambitionierten Gebäude am Santa Monica Boulevard 7001 mehr als nur ein Restaurant schaffen. Es sieht aus wie eine fliegende Untertasse und hat zwei Stockwerke. Es vereint den Charme eines amerikanischen Diners der 1950er Jahre mit dem eleganten Look eines Tesla. Die Idee versprach viel mehr als nur Burger und Pommes. Teslas Vorschlag für ein rund um die Uhr geöffnetes Gastronomie- und Unterhaltungszentrum umfasste:
-
Über 80 V4-Supercharger-Stände für Elektrofahrzeugbesitzer
-
Ein Autokino mit zwei 45-Fuß-Leinwänden, auf denen alte Filme und Science-Fiction-Klassiker gezeigt werden
-
Eine Dachterrasse mit Panoramablick auf Los Angeles
-
Ein innovatives, technologieorientiertes Speiseerlebnis mit KI-gestützten Bestellsystemen und Roboter-Kellnern
Mit einem vom Los Angeleser Chefkoch Eric Greenspan zusammengestellten Menü und einer Sitzplatzkapazität von über 250 Gästen war das Restaurant bestens dafür geeignet, ein Flaggschiff für die Expansion der Lifestyle-Marke Tesla zu werden.
Eröffnungstag: Vom Hype zum Chaos
Als die Türen am 21. Juli 2025 öffneten, war das Restaurant brechend voll. Fans warteten bis zu elf Stunden, um Teslas Interpretation der klassischen amerikanischen Küche zu probieren. Die sozialen Medien waren überflutet mit Fotos von Cybertruck-Verpackungen, Neonlichtern und Optimus-Roboter-Kellnerinnen, die Tabletts mit Smash-Burgern servierten.
Doch hinter dem Spektakel entfaltete sich operatives Chaos:
-
Die Gäste mussten stundenlang warten, um ihre Telefone aufzuladen und zu essen.
-
Auf den Bewertungsseiten wimmelte es von Beschwerden über gestresstes Personal , verpasste Bestellungen und kaltes, aufgeweichtes Essen.
-
Die eingeschränkte Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten löste in einer Stadt, die für ihre pflanzlichen Mahlzeiten bekannt ist, Kritik aus.
-
Grok, der KI-Bot von Elon Musk , sagte, der Start sei kein völliger Fehlschlag gewesen, habe aber „erhebliche Mängel bei der Ausführung“ aufgewiesen.
Während das architektonische Design für Aufsehen sorgte, hatten viele nach der Veranstaltung das Gefühl, dass Teslas neuestes Projekt Substanz der Effekthascherei geopfert habe.
Gegenreaktion in der Nachbarschaft: Wenn Innovation den Frieden stört
Neben den langen Schlangen und der schlechten Qualität des Essens hat die Präsenz des Restaurants auch in der Bevölkerung für Empörung gesorgt. Anwohner Hollywoods, die in der Nähe des Geländes wohnen, beschrieben das Leben neben Teslas 24/7-Attraktion als „absolute Hölle“.
Über ein Jahr lang mussten die Nachbarn Folgendes ertragen:
-
Baulärm bereits ab 4 Uhr morgens
-
Blendendes Licht und versperrte Sicht , die manche dazu veranlassen, wegzugehen
-
Staus und ständiges Hupen machen es fast unmöglich, die Einfahrten zu verlassen
-
Bedenken hinsichtlich der Zufahrt von Rettungsfahrzeugen aufgrund von Verkehrsstaus
Die Lage wurde noch schlimmer, als ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem auftrat: Möbel fielen vom Dach und verletzten eine Frau. Ihr Kind wäre beinahe geschlagen worden. Berichten zufolge sind rechtliche Schritte geplant.
Protest und öffentliche Spaltung
Das Tesla Diner ist auch zu einem kulturellen Brennpunkt geworden. Gruppen, die gegen Elon Musks Politik und Geschäftspraktiken protestieren, demonstrieren dort. Draußen machten Demonstranten aufsehenerregende Streiche und verwandelten das vermeintlich nostalgische Essen in einen Ort ständiger Konflikte. Diese Spaltung der öffentlichen Meinung wirft eine größere Frage auf: Ist Teslas Diner eine clevere, gemeinschaftsorientierte Idee oder ein eigennütziger PR-Gag, dem die Auswirkungen auf die Gegend egal sind?
Spektakel oder nachhaltiges Konzept?
Trotz seines holprigen Starts lässt sich nicht leugnen, dass das Tesla Diner ein visuelles Meisterwerk ist. Von der futuristischen Architektur über die thematische Verpackung bis hin zu Hightech-Serviceelementen fühlt es sich an, als würde man ein Filmset betreten, in dem die Jetsons auf Grease treffen.
Es gibt jedoch noch immer wichtige Probleme:
-
Die Qualität des Essens und die Menüvielfalt konnten die Kritiker nicht beeindrucken .
-
Es gibt Probleme mit dem Bestellsystem, die es für Tesla-Besitzer einfacher machen , für Laufkunden jedoch schwieriger .
-
Toiletten und andere Einrichtungen reichen für die große Zahl an Menschen, die dort essen möchten, nicht aus .
-
Der Hype um die Betriebseffizienz lässt noch lange auf sich warten.
Experten auf diesem Gebiet sind sich nicht sicher, ob sich aus dieser Idee wirklich ein wiederholbares, profitables Modell entwickeln lässt oder ob es sich lediglich um eine einmalige Attraktion handelt, die eher von Neugier als von gutem Essen getrieben wird.
Fazit: Ein Work in Progress oder ein PR-Fehler von Tesla?
Das Tesla Diner ist ein mutiges Statement, das neue Ideen im Automobilbereich mit klassischer Popkultur verbindet. Es sieht futuristisch aus, fällt auf und ist definitiv einzigartig. Doch hinter den Neonlichtern und Roboterbedienern verbirgt sich ein Unternehmen, das mit der Umsetzung, der Öffentlichkeitsarbeit und der Wahrnehmung in der Öffentlichkeit zu kämpfen hat.
Das Diner ist derzeit eher eine Show für die sozialen Medien als ein elegantes, praktisches Restaurant. Es ist noch unklar, ob Tesla seine Betriebsabläufe verbessern, die Probleme der Gemeinde lösen und aus dieser Hollywood-Produktion ein großes Geschäft machen kann. Zweifellos hat das Tesla Diner viel Aufmerksamkeit erregt, aber nicht immer so, wie Tesla es sich erhofft hatte.