Die Nissan Z Heritage Edition 2026 besticht durch ihr markantes und nostalgisches Design in Mitternachtsviolett – eine auffällige Hommage an die Tradition von 300ZX und GT-R. Lassen Sie uns genauer betrachten, was diese Sonderedition des Z zu einem Hingucker und einer tief empfundenen Hommage macht.
Ein Wink an die Vergangenheit, mit Blick auf die Zukunft
Die Nissan Z Heritage Edition 2026 interpretiert die berühmte Z-Linie neu, direkt inspiriert vom legendären 300ZX (Z32) der 1990er Jahre und mit dem optischen Flair des legendären Nissan GT-R. Dieses limitierte Editionspaket würdigt die Automobiltradition mit passenden Retro-Akzenten und aktuellen Entwicklungen und schafft so eine Mischung aus nostalgischen Erinnerungen und innovativem Design.
Mitternachtslila & Twin Turbo Flair
Was die Heritage Edition sofort auszeichnet, ist ihre markante Lackierung in Midnight Purple – ein charakteristischer Farbton, der in den 90er-Jahren den GT-R-Modellen vorbehalten war. Mit bronzefarbenen 19-Zoll-Rays-Felgen und leuchtend roten Bremssätteln ist das optische Statement kaum zu übersehen. Das Exterieur erhält weitere coole Retro-Akzente durch markante „Twin Turbo“-Grafiken an Türen und Spoiler sowie einen Heckspoiler aus Carbonfaser mit passendem Emblem. Kleine, aber feine Details runden das Design ab: spezielle Einstiegsleisten, Fußmatten und ein goldumrahmtes „Heritage Edition“-Z-Emblem an der Hecksäule.
Leistungsstammbaum der Performance-Ausstattung
Unter der retro-inspirierten Hülle basiert die Heritage Edition auf der Performance-Ausstattung und verbindet historische Designwurzeln mit kraftvoller Performance-Tradition. Das bedeutet, Sie erhalten wichtige Performance-Hardware wie ein mechanisches Sperrdifferenzial, Potenza S007-Reifen und Hochleistungsbremsen – alles grundlegende Elemente, die dafür sorgen, dass die Fahrdynamik dem optischen Anspruch des Fahrzeugs entspricht. Die Performance-Ausstattung ist zudem die letzte in der Modellpalette, die derzeit ein manuelles Getriebe bietet, was diese Edition besonders für Puristen attraktiv macht, die praktisches Fahren bevorzugen.
Edle, vom Erbe inspirierte Innenausstattung
Im Innenraum setzt sich das Thema mit geschmackvollen Markenelementen fort. Heritage Edition-Logos zieren sowohl die Einstiegsleisten als auch die Fußmatten und verankern die Herkunft des Fahrzeugs bereits beim Betreten der Kabine. Und obwohl das Erscheinungsbild einzigartig ist, bietet der Innenraum die robuste Technik und den Komfort der Performance-Ausstattung, wie beispielsweise einen 9-Zoll-Touchscreen, Bose-Audiosystem mit acht Lautsprechern, beheizte Sitze mit elektrischer Verstellung und beheizte Außenspiegel. So wird sichergestellt, dass moderner Komfort und Funktionalität stets gewährleistet sind.
Wo es in die Z-Reihe 2026 passt
Für 2026 führt Nissan das Trio aus Sport-, Performance- und NISMO-Ausstattungen fort. Die Heritage Edition ist ein exklusives Optik- und Heritage-Paket, das nur für die Performance-Ausstattung angeboten wird – eine ideale Kombination zwischen Basismodell und vollwertigem NISMO. Neuere Lackierungen wie Boulder Gray mit schwarzem Dach sind ebenfalls für die Sport- und Performance-Ausstattungen erhältlich und bieten mehr Auswahl, jedoch ohne das nostalgische Flair des Heritage-Pakets.
Anreise und Preise
Der Nissan Z Heritage Edition 2026 soll Ende September 2025 im Handel erhältlich sein und startet offiziell Ende dieses Monats. Die Heritage Edition ist ausschließlich als Option für die Performance-Ausstattung erhältlich. Das Basismodell Performance kostet 54.215 US-Dollar (einschließlich der obligatorischen Liefergebühr). Mit dem Heritage-Paket kommen 2.940 US-Dollar hinzu, sodass der Gesamtpreis inklusive Lieferung bei ca. 57.155 US-Dollar liegt.