Kia K4 Schrägheck 2026: Kaufberatung – Technische Daten, Ausstattungsmerkmale und Varianten
Car World

Kia K4 Schrägheck 2026: Kaufberatung – Technische Daten, Ausstattungsmerkmale und Varianten

Der Kia K4 Hatchback des Modelljahrs 2026 ist Kias Antwort für Käufer, die die Praktikabilität eines Schrägheckmodells mit modernem Design, fortschrittlicher Technologie und einem optionalen Turbolader für sportliche Fahreigenschaften suchen. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien für den K4 Hatchback 2026, darunter Leistung, Kraftstoffverbrauch, Ausstattungsdetails der einzelnen Varianten, Innenraum und vieles mehr, damit Sie die richtige Entscheidung für Ihre Bedürfnisse treffen können.

Wann wird der Kia K4 Schrägheckwagen des Modelljahrs 2026 erhältlich sein?

Der Kia K4 Hatchback 2026 wird voraussichtlich Ende 2025 in den USA auf den Markt kommen. Er wird in den Ausstattungsvarianten EX, GT-Line und GT-Line Turbo erhältlich sein, die jeweils eine besondere Kombination aus Leistung und erstklassigem Komfort bieten. Der Hatchback erweitert Kias Kompaktwagen-Palette für amerikanische Käufer um ein neues Maß an Funktionalität und tritt in direkte Konkurrenz zu beliebten Kleinwagen wie dem Mazda3, Honda Civic Hatchback und Toyota Corolla Hatchback.

Motor und Leistung des Kia K4 Schrägheck (2026)

Unter der Haube des Kia K4 Hatchback (Modelljahr 2026) vereinen sich Effizienz und Leistung. Der serienmäßige 2,0-Liter-Vierzylinder leistet 147 PS und 179 Nm Drehmoment und ist mit einem sanft schaltenden, stufenlosen Automatikgetriebe (CVT) kombiniert, das für Alltagstauglichkeit und Komfort sorgt. Wer mehr Leistung wünscht, kann auf den 1,6-Liter-Turbovierzylinder mit 190 PS und 265 Nm Drehmoment zurückgreifen, der mit einem Achtgang-Automatikgetriebe gekoppelt ist.


Alle Modellvarianten des Kia K4 Hatchback 2026 sind serienmäßig mit Vorderradantrieb ausgestattet, die GT-Line Turbo-Variante bietet darüber hinaus ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk und ein direkteres Handling für ein angenehmeres Fahrerlebnis ohne Kompromisse beim Komfort.

2026 Kia K4 Schrägheck Außenansicht

2026 Kia K4 Schrägheck MPG

Der Kia K4 Hatchback des Modelljahrs 2026 mit seinem serienmäßigen 2,0-Liter-Vierzylinder-Motor erreicht laut EPA-Schätzung einen Verbrauch von 30 mpg (7,8 l/100 km) innerorts und 40 mpg (5,9 l/100 km) außerorts. Das leistungsstärkere GT-Line Turbo-Modell bietet eine verbesserte Performance, geht jedoch mit einem etwas höheren Verbrauch einher, der bei 26 mpg (9 l/100 km) innerorts und 36 mpg (6,5 l/100 km) außerorts liegt.

Kia K4 Schrägheck (2026): Innenraum und Technologie

Der Kia K4 Hatchback des Modelljahrs 2026 besticht durch sein elegantes, hochmodernes Interieur. Zwei 12,3-Zoll-Panoramadisplays dominieren das Armaturenbrett: eines dient als digitales Kombiinstrument, das andere als Touchscreen-Infotainmentsystem. Die Top-Ausstattungsvarianten des Kia K4 Hatchback bieten luxuriöse Extras wie ein Premium-Soundsystem, beheizbare und belüftete Vordersitze sowie Kias Digital Key 2.0, mit dem sich das Fahrzeug per Smartphone oder Smartwatch entriegeln und starten lässt. Kabelloses Apple CarPlay und Android Auto sind serienmäßig und werden drahtlos mit Software-Updates aktualisiert, um das System stets auf dem neuesten Stand zu halten.

Innenraum des Kia K4 Schrägheck (2026)

Kofferraum des Kia K4 Schrägheck (2026)

Der Kia K4 Hatchback des Modelljahrs 2026 bietet flexible Lademöglichkeiten. Hinter den Rücksitzen stehen ca. 630 Liter Kofferraumvolumen zur Verfügung – deutlich mehr als beim K4 Sedan. Bei umgeklappten Rücksitzen erhöht sich das Ladevolumen auf ca. 1670 Liter und kann sich damit mit kleinen SUVs messen. Die aufrechte Heckklappe und die etwas höhere Dachlinie sorgen für mehr Kopffreiheit im Fond und machen den K4 Hatchback zu einer praktischen und komfortablen Wahl für Familien, Pendler und Abenteurer.

Kofferraum des Kia K4 Schrägheck (2026)

Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme des Kia K4 Schrägheck (Modelljahr 2026)

Der Kia K4 Hatchback des Modelljahrs 2026 ist mit intelligenten Sicherheitssystemen ausgestattet, die Schutz und Unterstützung bieten. Zur Serienausstattung gehören unter anderem ein Frontkollisionswarner mit Notbremsfunktion, ein Totwinkelwarner, ein Spurhalteassistent und ein Querverkehrswarner hinten. Höherwertige Ausstattungsvarianten bieten zusätzlich den Autobahnassistenten 2, ein teilautonomes System mit adaptivem Tempomat und Spurzentrierung, sowie eine 360°-Rundumkamera und einen Totwinkelwarner.

  

Kia K4 Schrägheck 2026 – Technik

Kia K4 Schrägheck – Außendesign 2026

Der Kia K4 Hatchback des Modelljahrs 2026 besticht durch sein dynamisches und sportliches Design. Er ist rund 28 cm kürzer als die K4 Limousine und wirkt dadurch kompakter – ideal für die Stadt. Die fließende Dachlinie, die markante Seitenlinie und die charakteristische vertikale Heckklappe verleihen ihm ein futuristisches Aussehen. Optional erhältliche 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und die charakteristischen LED-Würfelleuchten unterstreichen seine dynamische Präsenz. Die Farbvarianten Sparkling Yellow und Snow White Pearl verleihen dem Kia K4 Hatchback 2026 einen besonderen Reiz und heben ihn von der Masse der neutralen Konkurrenzmodelle ab.

Kia K4 Schrägheck 2026


Abmessungen des Kia K4 Schrägheckmodells (2026)


  • Gesamtlänge: 185,4 Zoll

  • Breite: 72,8 Zoll

  • Höhe: 55,9 Zoll

  • Radstand: 107,1 Zoll

  • Gepäckraum: Rund 630 Liter hinter den Rücksitzen, erweiterbar auf 1680 Liter bei umgeklappten Sitzen.

  • Kopffreiheit im Fond: Etwa 2,5 cm mehr als bei der Kia K4 Limousine, dank der flacheren Dachlinie des Schrägheckmodells.

Abmessungen des Kia K4 Schrägheck (2026)

Kia K4 Schrägheck 2026: Ausstattungsvarianten und Preise

Der Kia K4 Hatchback des Modelljahres 2026 bietet drei Hauptausstattungsstufen, die eine Steigerung der Leistung und Ausstattung vom Basismodell über das sportliche Design bis hin zur leistungsorientierten Version widerspiegeln.

 

  • Kia K4 EX Schrägheck (2026): Der K4 EX ist das Einstiegsmodell unter den Schrägheckmodellen und bietet einen 2,0-Liter-Saugmotor sowie hochwertige Ausstattungsmerkmale und ein ansprechendes Design, darunter beheizbare und belüftete Vordersitze. Der Preis wird voraussichtlich bei rund 27.000 US-Dollar beginnen.

  • 2026 Kia K4 GT-Line Schrägheck: Die GT-Line bietet ein sportlicheres Exterieur- und Interieurdesign, möglicherweise größere Räder und ein optimiertes Sportfahrwerk mit verbessertem Handling bei gleichbleibendem 2,0-Liter-Motor. Der Einstiegspreis wird voraussichtlich bei rund 28.000 US-Dollar liegen.

  • Kia K4 GT-Line Turbo Schrägheck (2026) : Der GT-Line Turbo bietet das gleiche sportlich abgestimmte Fahrwerk mit verbessertem Handling wie der GT-Line sowie einen aufregenden 1,6-Liter-Turbomotor. Der Einstiegspreis wird voraussichtlich bei rund 31.000 US-Dollar liegen.