Lernen Sie den Toyota bZ Electric SUV 2026 kennen: Bessere Funktionen und niedrigerer Preis als der bZ4X
Car World
Comparisons

Lernen Sie den Toyota bZ Electric SUV 2026 kennen: Bessere Funktionen und niedrigerer Preis als der bZ4X

Der Toyota bZ 2026 stellt einen entscheidenden Schritt vorwärts in Toyotas Elektrofahrzeugstrategie dar und bietet eine intelligentere Balance aus Leistung, Effizienz und Wert. Als direkter Nachfolger des bZ4X verfeinert dieser neue vollelektrische SUV die Formel nicht nur, sondern erfindet sie auch neu. Der neue bZ löst die Probleme des alten Modells und legt die Messlatte für kompakte Elektrofahrzeuge höher, indem er leistungsstärkere Antriebsoptionen, eine viel größere Reichweite, schnelleres Laden und eine völlig neu gestaltete Karosserie bietet.


Besonders hervorzuheben ist, dass Toyota diese Neuerungen zu einem niedrigeren Einstiegspreis anbieten konnte. Dadurch ist der bZ 2026 nicht nur leistungsfähiger, sondern auch für Fahrer, die sich für die Elektrifizierung interessieren, leichter zugänglich. Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Toyota bZ 2026 und warum er besser ist als der bZX4!

Wofür steht der kürzere Name des Toyota „bZ“?

Toyota hat das „4X“ aus der Modellbezeichnung gestrichen und nennt das Fahrzeug nun einfach Toyota bZ. Dieser Schritt signalisiert neue Absichten und verbesserte Einfachheit. Das bZ steht weiterhin für „beyond Zero“ und verkörpert Toyotas Vision der Elektrifizierung. Der neue, schlankere Name steht zudem im Einklang mit einer umfassenderen Überarbeitung, die eine bessere Reichweite, ein schlankeres Design und eine stärkere Leistung umfasst. Er deutet darauf hin, dass Toyota die Altlasten der bZ4X-Ära hinter sich lässt.

2026 Toyota BZ Außendesign

Wann wird der Toyota bZ 2026 erhältlich sein?

Der Toyota bZ 2026 wird in den gesamten USA angeboten. Die Auslieferungen beginnen in der zweiten Jahreshälfte 2025, also etwa im Spätsommer/Herbst 2025. Toyota betrachtet diese Veröffentlichung als Debüt eines Flaggschiff-Elektrofahrzeugs und sorgt damit für eine stärkere Händlerpräsenz und eine größere Verfügbarkeit als der bZ4X jemals hatte. Die Markteinführung des bZ4X im Jahr 2022 erfolgte begrenzt und gestaffelt, was zu Lieferengpässen und regionalen Verfügbarkeitsproblemen führte.

Wie viel kostet der Toyota bZ 2026?

Eine der überraschendsten Änderungen betrifft den Preis. Der 2026 bZ XLE FWD startet bei 34.900 US-Dollar (ca. 36.350 US-Dollar inklusive Versand) und ist damit über 2.000 US-Dollar günstiger als der bisherige bZ4X XLE, der bei etwa 38.465 US-Dollar startete. Wenn Sie bis zum Ende lesen, finden Sie die Preise aller Ausstattungsvarianten des Toyota bZ 2026.

2026 Toyota bZ Antriebsstrang und Leistung

Der Toyota bZ 2026 verbessert seine Antriebsstrategie im Vergleich zum bZ4X deutlich. Während der bZ4X mit Frontantrieb in der Basisversion rund 201 PS leistete, reduziert der bZ FWD 2026 diese Leistung leicht auf 168 PS und opfert damit wahrscheinlich etwas Leistung zugunsten verbesserter Effizienz und Erschwinglichkeit. In der AWD-Konfiguration steigert Toyota die Leistung drastisch auf 338 PS – eine deutliche Steigerung gegenüber dem bZ4X mit 214 PS in der AWD-Konfiguration.

Effizienz und Reichweite des Toyota bZ (2026)

Der Toyota bZ 2026 bietet verbesserte Effizienz und Reichweite. Die neue 57,7-kWh-Frontantriebsvariante erreicht geschätzte 380 Kilometer und liegt damit etwas unter der bisherigen Reichweite des bZ4X, aber zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Der entscheidende Vorteil ist die 74,7-kWh-Batterie, die in Ausstattungsvarianten wie dem Plus Frontantrieb zum Einsatz kommt und eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern ermöglicht – deutlich mehr als bei jedem bZ4X-Modell. Die Allrad-Ausstattung des Toyota bZ bietet zudem Reichweiten zwischen 460 und 480 Kilometern, was deutlich über der Reichweite des bZ4X von 360 bis 380 Kilometern liegt.

2026 Toyota BZ Aufladen

2026 Toyota bZ Anhängelast

Toyota gibt für die bZ-Ausstattungen des Modelljahres 2026 keine offiziellen Anhängelastangaben an, mit Ausnahme des bZ Woodland, der bis zu 1.580 kg ziehen kann. Diese Zahl übertrifft die Anhängelast des bZX4 von 1.590 kg und positioniert den Toyota bZ Woodland des Modelljahres 2026 als vielseitigere und praxisorientiertere Variante, die für Abenteuer und Outdoor-Einsätze konzipiert ist.

2026 bZ Woodland Abschleppen

2026 Toyota bZ Innendesign und Technik

Die Kabine des bZ 2026 ist ein deutliches Upgrade gegenüber dem bZ4X. Toyota führt einen optimierten 14-Zoll-Touchscreen ein, der für bessere Sicht höher auf dem Armaturenbrett positioniert ist und den kleineren, ungünstig platzierten Bildschirm des bZ4X ersetzt. Das Armaturenbrett ist übersichtlicher und verfügt über echte Regler für Temperatur und Lautstärke. Es gibt außerdem zwei kabellose Ladepads, Soft-Touch-Materialien, Ambientebeleuchtung und eine komfortablere Mittelkonsole.

2026 Toyota-bZ Innendesign

2026 Toyota bZ Außendesign

Das Außendesign des Toyota bZ 2026 verfeinert und verbessert das Erscheinungsbild seines Vorgängers. Im Gegensatz zum polarisierenden Design des bZ4X wurden die typischen schwarzen Verkleidungselemente durch die in Wagenfarbe lackierten Zierelemente ersetzt, was zu einem schlankeren und einheitlicheren Erscheinungsbild führt. Das stromlinienförmige „Hammerkopf“-Profil der Frontpartie und die integrierten LED-Tagfahrlichter unterstreichen die modernere und raffiniertere Ästhetik.

2026 Toyota bZ Elektro-SUV

Ausstattungsvarianten und Preise des Toyota bZ (2026)

Die Toyota bZ-Modellreihe 2026 bietet verschiedene Konfigurationen für unterschiedliche Fahrpräferenzen und -bedürfnisse. Jede Ausstattungsvariante ist auf ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Effizienz und Ausstattung ausgelegt, sodass Fahrer das Modell wählen können, das am besten zu ihrem Lebensstil passt. Werfen wir einen Blick auf die Ausstattungsvarianten des Toyota bZ 2026!

2026 Toyota bZ XLE FWD

Das Basismodell XLE FWD bildet den Ausgangspunkt der bZ-Serie, die über Frontantrieb und eine 57,7-kWh-Batterie verfügt. Die geschätzte Reichweite beträgt 380 Kilometer und ist damit ideal für den täglichen Weg zur Arbeit und den Stadtverkehr. Zur Serienausstattung gehören ein achtfach elektrisch verstellbarer Fahrersitz, im Verhältnis 60/40 umklappbare Rücksitze sowie Ambientebeleuchtung vorne und hinten.


  • 2026 Toyota bZ XLE FWD Preis: Ab 34.900 $

2026 Toyota bZ Plus FWD

Der Toyota bZ XLE Plus FWD basiert auf dem XLE FWD und verfügt über eine größere 74,7-kWh-Batterie, die die Reichweite auf 500 Kilometer erhöht. Diese Ausstattungsvariante ist sparsamer für längere Fahrten und bietet zusätzliche Komfortfunktionen wie einen größeren 14-Zoll-Touchscreen und die Möglichkeit, Smartphones kabellos aufzuladen.


  • 2026 Toyota bZ Plus FWD Preis: Ab 37.900 $

2026 Toyota bZ SUV

2026 Toyota bZ XLE AWD

Das XLE AWD-Modell erweitert die bZ-Reihe um Allradantrieb und sorgt so für verbesserte Traktion und Stabilität. Zwei Elektromotoren mit insgesamt 338 PS sorgen für ein deutlich aufregenderes Fahrerlebnis. Die 74,7-kWh-Batterie ermöglicht eine Reichweite von rund 460 Kilometern und schafft so ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Effizienz.


  • 2026 Toyota bZ XLE AWD Preis: Ab 39.900 $

2026 Toyota bZ Limited FWD

Die Ausstattungsvariante Limited FWD erweitert das bZ-Erlebnis um Premium-Ausstattung und -Finish. Sie nutzt die gleiche 74,7-kWh-Batterie wie der XLE FWD Plus und bietet eine geschätzte Reichweite von 480 Kilometern. Zu den zusätzlichen Features zählen hochwertige Innenraummaterialien, verbesserte Fahrerassistenzsysteme und erweiterte Entertainment-Optionen.


  • 2026 Toyota bZ Limited FWD Preis: Ab 43.300 $

Toyota 2026 bZ Limited-Ausstattung

2026 Toyota bZ Limited AWD

Das Limited AWD-Modell kombiniert die luxuriösen Ausstattungsmerkmale des Limited FWD mit den zusätzlichen Möglichkeiten des Allradantriebs. Es bietet die gleiche Reichweite von 447 Kilometern wie der XLE AWD und bietet zusätzlich verbesserte Leistung und Handling.


  • 2026 Toyota bZ Limited AWD Preis: Ab 45.300 $

2026 Toyota bZ Woodland Edition

Die Woodland Edition ist für Abenteurer konzipiert und bietet Geländegängigkeit und ein robustes Erscheinungsbild. Neben einer 74,7-kWh-Batterie verfügt sie unter anderem über eine ungewöhnliche Innenausstattung und Dachreling. Obwohl für diese Ausstattungsvariante keine konkreten Reichweitenangaben vorliegen, ist sie für alle geeignet, die ein abenteuerlicheres Fahrerlebnis wünschen.


  • 2026 Toyota bZ Woodland Edition Preis: Ab 47.000 bis 50.000 US-Dollar

2026 Toyota bZ Woodland-Ausstattung

Warum ist der Toyota bZ 2026 besser als der bZ4X?

Der Toyota bZ 2026 ist ein deutlich verbessertes und wettbewerbsfähigeres Elektro-SUV als der bZ4X. Er bietet deutliche Verbesserungen bei Leistung, Reichweite, Ladeleistung, Design und Gesamtwert. Schauen wir uns die Gründe an, warum der neue bZ den bZ4X übertrifft:


  • Günstigerer Einstiegspreis: Der Toyota bZ beginnt bei etwa 34.900 $ für die XLE FWD-Ausstattung (ca. 36.350 $ mit Zielort), was über 2.000 $ günstiger ist als der bZ4X.

  • Bessere Leistung: Die AWD-Varianten verfügen über 338 PS, 50 % mehr als der bZ4X, und bieten eine schnellere Beschleunigung und ein lebendigeres Fahrerlebnis.

  • Erweiterte Reichweite: Mit einer verbesserten 74,7-kWh-Batterie erreichen einige Ausstattungsvarianten jetzt eine Reichweite von bis zu 314 Meilen, weit mehr als die rund 250 Meilen des bZ4X.

  • Verbesserte Ladesysteme: Die Umstellung auf NACS (North American Charging Standard) sowie das verbesserte AC-Laden an Bord und die Vorkonditionierung der Batterie sorgen für Komfort und Effizienz.

  • Raffiniertes Design und Technik: Der 2026 bZ verfügt über ein edleres Äußeres in Wagenfarbe, eine schlankere Frontpartie im „Hammerhead“-Design und eine übersichtlichere Kabinenaufteilung mit einem 14-Zoll-Touchscreen und greifbaren Bedienelementen.


Im Vergleich der beiden Modelle übertrifft der Toyota bZ 2026 den bZ4X in vielerlei Hinsicht, insbesondere wenn Sie ein schnelleres Elektroauto suchen, das weiter fährt, effizienter lädt und weniger kostet. Toyota hat wichtige Kritikpunkte am bZ4X berücksichtigt und mit dem bZ 2026 einen kultivierteren, leistungsfähigeren und attraktiveren Elektro-SUV geschaffen.