Eine vollständige Zeitleiste des Volvo XC60: Was hat sich geändert?
Car World
Comparisons
How-To

Eine vollständige Zeitleiste des Volvo XC60: Was hat sich geändert?

Der Volvo XC60 hat sich zu einem prägenden Modell im Segment der kompakten Luxus-SUVs entwickelt und ist bekannt für seine Kombination aus skandinavischem Stil, Sicherheitsinnovationen und Leistung. Von seinem Debüt 2008 bis zur neuesten Version 2026 wurde der XC60 unter der Motorhaube und im Innenraum umfassend verbessert. In diesem ausführlichen Leitfaden untersuchen wir die Entwicklung des Volvo XC60 und erfahren, was sich geändert hat und was neu ist . Wenn Sie bis zum Ende lesen, erfahren Sie auch, wie Sie den Volvo XC60 unabhängig vom Modelljahr aufrüsten können.

Volvo XC60 der ersten Generation (2008–2017)

Mit der Markteinführung des Volvo XC60 der ersten Generation im Jahr 2008 bereicherte er den Markt der luxuriösen Kompakt-SUVs um eine frische Premium-Option. Basierend auf Volvos P2-Plattform bot dieser XC60 eine umfassende Motorenpalette. Am beliebtesten war der 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Turbomotor mit rund 300 PS. Es gab auch einen 3,2-Liter-Reihensechszylinder-Saugmotor mit rund 240 PS und mehrere Vierzylinder-Turbomotoren, darunter einen 2,5-Liter-Reihensechszylinder mit 250 PS.

Volvo-XC60-2009

Facelift 2014: Fortschritte bei Technologie und Sicherheit

Die Modellpflege 2014 führte die Evolution des XC60 weiter. Das Exterieur-Design wurde durch einen aggressiveren Kühlergrill und charakteristische LED-Tagfahrleuchten, die in die aktualisierten Scheinwerfer integriert sind, geschärft und verstärkt die Straßenpräsenz. Die Drive-E-Motorenfamilie wurde erweitert und umfasst nun 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotoren sowie Turbo- und Kompressormotoren mit einer Leistung von 190 bis 302 PS (je nach Variante). Außerdem führte Volvo das City Safety-System ein, ein fortschrittliches Kollisionsvermeidungssystem bei niedrigen Geschwindigkeiten, das Fußgänger und Radfahrer erkennen kann und so die Sicherheitsgarantie des XC60 unterstreicht.

Volvo-XC60-2014

Volvo XC60 der zweiten Generation (2017–heute)

Mit der Einführung der zweiten Generation des XC60 im Jahr 2017 machte Volvo einen großen Sprung nach vorne in Design, Technologie und Effizienz. Basierend auf der modernen SPA-Plattform präsentierte diese Generation eine völlig neue Antriebspalette. Die Motorenpalette umfasste turbogeladene und aufgeladene Vierzylinder-E-Drive-Motoren, darunter einen 2,0-Liter-Benzinmotor mit je nach Variante 190 bis 316 PS.

Volvo-XC60-2018

Darüber hinaus verbesserte die Mild-Hybrid-Technologie den Kraftstoffverbrauch und die Laufruhe in vielen Ausstattungsvarianten. Plug-in-Hybrid-Varianten kombinieren einen 2,0-Liter-Motor mit einem Elektromotor und bieten so eine Gesamtleistung von rund 400 PS, Allradantrieb und eine rein elektrische Reichweite, die sich für den Stadtverkehr eignet.

Facelift 2021: Intelligentere Technologie trifft auf Effizienz

Das Update 2021 überarbeitete den Kühlergrill und die Scheinwerfer des XC60 und verfeinerte seinen unverwechselbaren Look mit aktualisierten LED-Tagfahrleuchten im „Thors Hammer“-Design. Motorseitig wurde die Mild-Hybrid-Technologie auf die gesamte Baureihe ausgeweitet, um die Effizienz zu steigern und die Emissionen zu reduzieren. Der Plug-in-Hybridantrieb erhielt leichte Verbesserungen, um die elektrische Reichweite und die Leistung zu verbessern. Im Innenraum feierte das integrierte Infotainmentsystem von Google Premiere und ermöglichte eine nahtlose Smartphone-Integration und sprachgesteuerte Steuerung. Das Kombiinstrument wurde durch ein schärferes Digitaldisplay ersetzt, das den Fahrerfokus verbessert und die individuelle Anpassung ermöglicht.

Volvo-XC60-2022

Was ist neu am Volvo XC60 2026?

Der Volvo XC60 des Modelljahres 2026 bringt eine Reihe durchdachter Updates mit sich, die sein Design, seine Technologie und seinen Komfort verbessern und dafür sorgen, dass er ein Spitzenkandidat im Segment der Luxus-Kompakt-SUVs bleibt. Hier ist ein detaillierter Blick auf die Neuerungen des Volvo XC60 2026:

Volvo XC60-Antriebe (2026)

Unter der Haube behält der Volvo XC60 2026 seine bestehenden Antriebsoptionen bei. Der B5 AWD verfügt weiterhin über einen 2,0-Liter-Mild-Hybridmotor mit Turbolader und 247 PS. Der T8 AWD Recharge Plug-in-Hybrid bleibt mit 455 PS die leistungsstärkste Option, während der in Europa erhältliche T6 PHEV 345 PS bietet.

2026-Volvo-XC60-Exterieur

Volvo XC60 Effizienz (2026)

Der Volvo XC60 (Modelljahr 2026) bietet zwei effiziente Antriebsoptionen: Der B5 Mildhybrid verbraucht im kombinierten Betrieb nur rund 8,9 l/100 km und benötigt kein Aufladen. Damit ist er ideal für alle, die Wert auf Einfachheit und sparsamen Kraftstoffverbrauch legen. Der T8 Recharge Plug-in-Hybrid hingegen bietet bis zu 6,9 l/100 km und eine Reichweite von 58 km im rein elektrischen Betrieb. Im reinen Benzinbetrieb verbraucht er im Durchschnitt immer noch rund 8,9 l/100 km.

Volvo XC60 (2026): Reichweite, Ladeleistung und Akkulaufzeit

Der Volvo XC60 T8 Recharge Plug-in-Hybrid (Modelljahr 2026) verfügt über eine 18-kWh-Lithium-Ionen-Batterie (14,7 kWh nutzbar). Der Ladevorgang erfolgt über ein integriertes 3,6-kW-Wechselstromladegerät. Die Ladezeit beträgt bei 240 V typischerweise etwa fünf Stunden, bei einer Standardsteckdose mit 120 V bis zu acht Stunden. Die Reichweite kann je nach Fahrbedingungen und Klima leicht schwanken und liegt typischerweise zwischen 56 und 64 Kilometern.

Anhängelast des Volvo XC60 (2026)

Der Volvo XC60 Hybrid (Modelljahr 2026) ist für eine Anhängelast von maximal 1580 kg (3500 Pfund) ausgelegt. Diese Zuladung gilt für alle Ausstattungsvarianten. Die integrierte Anhängerstabilisierung und weitere Anhängehilfen gewährleisten eine stabile und sichere Zugleistung.

Volvo XC60 (2026) Innendesign

Im Innenraum des Volvo XC60 (Modelljahr 2026) wartet der neue zentrale 11,2-Zoll-Touchscreen auf – eine Weiterentwicklung des bisherigen 9,0-Zoll-Displays. Der größere Bildschirm bietet eine um 21 % höhere Pixeldichte und sorgt so für schärfere Bilder und eine reaktionsschnellere Benutzeroberfläche. Neue Premium-Materialien wie Quilted Nordico und Navy Herringbone Weave unterstreichen die Ästhetik des Innenraums. Zu den praktischen Neuerungen gehören neu gestaltete Getränkehalter, ein verbessertes kabelloses Ladegerät für Mobiltelefone und zusätzliche Ablagefächer.

Volvo-XC60-2026-Innenraum

Außendesign des Volvo XC60 (2026)

Der Volvo XC60 (Modelljahr 2026) erhält einen überarbeiteten Kühlergrill, inspiriert vom XC90. Die sich kreuzenden diagonalen Linien verleihen dem Fahrzeug ein moderneres und einheitlicheres Aussehen. Zusätzlich wurden die Rückleuchten abgedunkelt, um die Gesamtsilhouette zu modernisieren. Neue Felgendesigns und drei neue Lackfarben – Forest Lake, Aurora Silver und Mulberry Red – bieten Käufern mehr Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung.

Volvo-XC60-2026

Welche Ausstattungsvarianten und Preise gibt es für den Volvo XC60 2026?

Der Volvo XC60 (Modelljahr 2026) verfügt über vier Ausstattungsvarianten für den B5 Mildhybridmotor, während der T8 Recharge Plug-in-Hybrid fünf Ausstattungsvarianten bietet. Alle Ausstattungsvarianten verfügen über ein Achtgang-Automatikgetriebe und serienmäßigen Allradantrieb. Schauen wir uns alle an:

Volvo XC60 Core (2026)

Die Volvo XC60 Core-Ausstattung bietet eine komplette Premium-Ausstattung. Sie verfügt über adaptive LED-Scheinwerfer, die mit der Lenkung mitschwenken, ein Panorama-Schiebedach und elegante 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Im Innenraum finden Sie ein Google-basiertes Infotainmentsystem mit digitalem Kombiinstrument, kabellosem Apple CarPlay und Android Auto sowie einen 9-Zoll-Touchscreen. Für mehr Komfort sorgen beheizbare Vordersitze und eine Zweizonen-Klimaanlage. Der Innenraum ist mit Kunstlederpolstern und einem geräumigen Panorama-Glasdach ausgestattet. Zu den umfangreichen Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen gehören ein Toter-Winkel-Assistent mit Querverkehrswarnung hinten, ein Kollisionswarner (inkl. automatischer Bremse), ein Spurhalteassistent, eine automatische Rückwärtsbremse und Parksensoren vorne und hinten.



  • Volvo XC60 Grundpreis 2026: Ab 49.700 $

  • 2026 Volvo XC60 Core (Plug-In Hybrid) Preis: Ab 61.150 $

Volvo XC60 Plus (2026)

Aufbauend auf der Core-Ausstattung bietet der Volvo XC60 Plus zahlreiche Upgrades für mehr Komfort und Bequemlichkeit. Dieses Modell verfügt über beheizte Kunstledersitze, eine elektrische Heckklappe und 20-Zoll-Leichtmetallräder. Zu den technischen Verbesserungen gehören ein integriertes Navigationssystem und ein 360-Grad-Rundumsicht-Kamerasystem. Das Plus-Modell verbessert zudem das Ambiente im Innenraum durch ein hochwertigeres Audiosystem und eine edlere Innenausstattung.


  • Preis des Volvo XC60 Plus 2026: Ab 54.300 $

  • 2026 Volvo XC60 Plus (Plug-In Hybrid) Preis: Ab 65.600 $

Volvo XC60 Ultra (2026)

Die Ultra-Ausstattung verwandelt den Volvo XC60 in ein luxuriöses Flaggschiff. Sie bietet 20-Zoll-Leichtmetallräder, belüftete Nappaledersitze mit elektrisch verstellbaren Polstern und eine Vier-Zonen-Klimaautomatik. Zu den Verfeinerungen im Innenraum gehören Treibholzdekor und ein Gangwahlschalter aus Orrefors-Kristall. Zu den modernsten technischen Features gehören ein Head-up-Display und ein Harman Kardon Premium-Audiosystem mit 14 Lautsprechern. Die Ambientebeleuchtung unterstreicht das gehobene Ambiente im Innenraum zusätzlich.



  • Volvo XC60 Ultra Preis 2026: Ab 59.650 $

  • 2026 Volvo XC60 Ultra (Plug-In Hybrid) Preis: Ab 70.950 $

Volvo XC60 Ultra Black Edition (2026)

Die Ultra Black Edition behält alle luxuriösen Ausstattungsmerkmale des Ultra bei und präsentiert sich gleichzeitig mit einer markanteren Ästhetik. Einzigartige, schwarzglänzende Außenverkleidungen umrahmen Kühlergrill, Außenspiegel, Embleme und 21-Zoll-Felgen und sorgen für eine edle und zugleich markante Präsenz. Im Innenraum bleibt die edle Ausstattung – belüftetes Nappaleder, Kristallglas-Gangwahlschalter, Harman Kardon-Audiosystem und Vierzonen-Klimaanlage – unverändert.



  • Volvo XC60 Ultra Black Edition 2026: Preis ab 60.800 US-Dollar

  • 2026 Volvo XC60 Ultra Black Edition (Plug-In-Hybrid) Preis: Ab 72.050 $

2026 Volvo XC60 Polestar Engineered

Der Volvo XC60 Polestar Engineered bietet ausschließlich einen Plug-in-Hybridantrieb und kombiniert die luxuriösen Stärken des Ultra mit leistungsorientierten Verbesserungen. Zur Serienausstattung gehören 21-Zoll-Räder im Polestar-Design, Brembo-Hochleistungsbremsen mit markanten Bremssätteln und eine sportlich abgestimmte Fahrwerksdynamik mit einstellbaren Stoßdämpfern. Zu den Ausstattungsdetails gehören beheizte Rücksitze, ein beheiztes Lenkrad und ein hochwertiges Audiosystem mit 15 Lautsprechern.



  • 2026 Volvo XC60 Polestar Engineered (Plug-In-Hybrid) Preis: 79.800 $

Maximieren Sie die Leistung Ihres Volvo XC60 mit Pedal Commander®

Egal, welches Modelljahr Ihr Volvo XC60 hat, mit dem Pedal Commander® können Sie seine geballte Kraft freisetzen. Als ultimativer Gasannahme-Controller beseitigt der Pedal Commander® die Verzögerung des Gaspedals Ihres Volvo XC60, indem er das Signal des werkseitigen Drive-by-Wire-Drosselklappensystems abfängt und neu kalibriert. Die Installation ist schnell und einfach, und die Ergebnisse sind sofort spürbar: schärferes Gas, reaktionsschnellere Beschleunigung und eine Fahrt, die sich Ihren Befehlen besser anpasst.

Darüber hinaus können Sie die Gasannahme Ihres XC60 im Handumdrehen über die vier Modi des Pedal Commander® anpassen: Eco, City, Sport und Sport+. Ob im Alltag oder auf der Landstraße – Ihr XC60 reagiert genau so, wie Sie es wünschen. Stellen Sie sich vor, Sie schalten in den Sport+-Modus für eine blitzschnelle Beschleunigung oder schalten zurück in den Eco-Modus, wenn Sie sanfteres Anfahren und weniger Kraftstoffverbrauch wünschen – ganz einfach und unkompliziert.

Pedal Commander® bietet dank seiner Diebstahlschutzfunktion mehr als nur Leistung. Bei Aktivierung schaltet diese Funktion das Gaspedal des Fahrzeugs ab und verhindert so die unbefugte Nutzung Ihres Fahrzeugs. Nutzen Sie die Diebstahlschutzfunktion die ersten 14 Tage KOSTENLOS, abonnieren Sie sie dann ganz einfach über die mobile App Pedal Commander® und wählen Sie aus zwei Abonnementplänen: 0,99 $ pro Monat oder 9,99 $ pro Jahr – günstiger als ein Snack an der Tankstelle!

DID YOU SEE PEDAL COMMANDER®’S BACKYARD?

Want to have some fun time? Head over to Pedal Commander®’s Backyard for your daily automotive-flavored entertainment!