Bugatti Tourbillon 2026: Der ultimative Hybrid-Hypercar, der automobilen Luxus neu definiert
Car Culture

Bugatti Tourbillon 2026: Der ultimative Hybrid-Hypercar, der automobilen Luxus neu definiert

Der Bugatti Tourbillon von 2026 ist mehr als nur ein Auto; er ist ein wahres Meisterwerk, das neue Maßstäbe für moderne Hypercars setzt. Gefertigt aus einer gelungenen Mischung aus traditioneller Handwerkskunst und modernster Hybridtechnologie, markiert der Tourbillon den Beginn eines aufregenden neuen Kapitels für Bugatti. Entdecken Sie, wie der Bugatti Tourbillon von 2026 als Hybrid-Hypercar die Welt des automobilen Luxus revolutioniert!

Ein neues Kapitel für Bugatti

Bugattis erster Hybrid-Hypercar, der Tourbillon, tritt in die Fußstapfen der berühmten Veyron und Chiron. Der Name „Tourbillon“ steht für luxuriöse Handwerkskunst, die Eleganz und Präzision vereint und zeitlos schön ist. Dieses Beispiel verdeutlicht Bugattis Engagement für die Integration herausragender Ingenieurskunst mit eleganter Ästhetik. Der Tourbillon wurde in Molsheim, Frankreich, gefertigt, und weltweit werden nur 250 Exemplare produziert. Diese Exklusivität macht ihn zu einem der seltensten und begehrtesten Hypercars aller Zeiten.

Bugatti Tourbillon 2026

Antriebsstrang und Leistung

Der Bugatti Tourbillon von 2026 verfügt über drei Elektromotoren: zwei vorne und einen hinten. Der Verbrennungsmotor ist ein 8,3 Liter großer V16-Saugmotor. Alle drei Motoren leisten zusammen rund 1.800 PS.


Wichtigste Leistungsmerkmale:


  • 0–100 km/h: etwa 2,0 Sekunden

  • Höchstgeschwindigkeit: bis zu 276 mph

  • Hybridbatterie: 25 kWh, 800-Volt-System

  • Antriebssystem: Allradantrieb für maximale Traktion und Kontrolle

Bugatti Tourbillon Leistung 2026

Trotz seines Hybridsystems hält das Tourbillon das Gewicht dank fortschrittlicher Kohlefasermaterialien und 3D-gedruckter Komponenten unter Kontrolle.

Atemberaubendes Außendesign: Aerodynamik trifft auf Kunstfertigkeit

Das Außendesign des Bugatti Tourbillon folgt den markentypischen Proportionen und wurde mit einer futuristischen Note weiterentwickelt.


  • Der markante hufeisenförmige Kühlergrill und die Mittellinie zeugen von Bugattis Tradition.

  • Die Karosserie besteht aus T800-Kohlenstoffverbundwerkstoff und garantiert so eine Kombination aus Langlebigkeit und geringem Gewicht.

  • Die aktive Aerodynamik passt den Luftstrom in Echtzeit an, um optimale Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten zu gewährleisten.

  • Schmetterlingstüren vereinen Funktionalität und Eleganz und schaffen so einen eindrucksvollen Eingangsbereich.


Bugatti Tourbillon Außendesign 2026

Jede Oberfläche hat ihre Funktion, sei es die Kühlung des V16-Motors oder die Lenkung der Luft um das Hybridsystem. Dies beweist, dass Ästhetik und Technik harmonisch zusammenwirken können.

Innenausbau mit handwerklicher Perfektion: Eine von der Schweizer Uhrmacherkunst inspirierte Hütte

Im Inneren des Tourbillons ersetzt Bugatti digitale Bildschirme durch mechanische Eleganz.


  • Analoger Geschwindigkeits- und Drehzahlmesser im Design einer Luxusuhr.

  • Die Mittelkonsole aus Kristallglas gibt den Blick auf die Bewegung von Zahnrädern und mechanischen Bauteilen frei.

  • Hochwertige Materialien : handgenähtes Leder, poliertes Aluminium und Details aus Titan.

  • Minimalistisches Layout für optimale Fahrerbindung und haptisches Erlebnis.

Bugatti Tourbillon Interieur 2026

Dieses Cockpit ist nicht nur luxuriös, sondern auch kunstvoll. Bugatti beschreibt es als „eine Hommage an zeitlose Mechanik“, ein Ansatz, der in der heutigen, digital geprägten Automobilwelt selten zu finden ist.

Preis, Exklusivität und Produktionsdetails

Der Bugatti Tourbillon 2026 wird voraussichtlich über 4 Millionen Dollar (vor Steuern) kosten und zählt damit zu den teuersten Serienfahrzeugen der Welt.


  • Produktionslimit: 250 Einheiten.

  • Produktionsstandort: Atelier Molsheim, Frankreich.

  • Lieferungen: Voraussichtlicher Beginn im Jahr 2026.


Diese extrem limitierte Auflage garantiert, dass das Tourbillon zu einer Sammleranlage wird, deren Wert im Laufe der Zeit voraussichtlich steigen wird.

Bugatti Tourbillon 2026